Rezept des Monats Saftiges Früchtebrot

0
Rezept des Monats - Saftiges Früchtebrot

© Manuel Krug

Dieses fruchtig-würzige Hefege­bäck ist eine Alternative zu Weihnachts­plätz­chen – getrock­nete Früchte und kandierte Mandeln sorgen für Süße. „Kühl und trocken gelagert, hält sich das Früchtebrot mindestens eine Woche“, sagt Professor Dr. Guido Ritter, wissenschaftlicher Leiter des Food Lab an der Fach­hoch­schule Münster. Er hat das Rezept für test-Leser entwickelt. Einen guten Helfer, um schweren Teig geschmeidig zu kneten, finden Sie in unserem Test von Küchenmaschinen.

Zutaten für zwei Brote

Teig:

  • 42 g frische Hefe
  • 50 g Kastanienmehl
  • 350 g Dinkelmehl
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Kapsel oder 2 Gramm gemahlener Kardamom
  • 2 Gewürznelken
  • 8 g Schalen­abrieb von zwei Bio-Orangen
  • 3 g Salz

Kandierte Mandeln:

  • 200 g (Rohr­ohr)-Zucker
  • 80 ml Wasser
  • 200 g ganze Mandeln
  • 60 ml Sojasoße

Trockenfrüchte:

  • 100 g getrock­nete, entsteinte Datteln
  • 100 g Sultaninen
  • 100 g entsteinte Pflaumen
  • 100 g kandierter Ingwer
  • 100 g Cranberrys
  • 100 g Feigen
  • 200 g getrock­nete Äpfel
  • 200 g Aprikosen

Zubereitung

Rezept des Monats - Saftiges Früchtebrot

© Manuel Krug

Teig ansetzen. Mit dem Messerrü­cken auf die Kardamomkapsel drücken, Samen von der Schale befreien. Mit den Nelken im Mörser pulverisieren. Mehl in eine Schüssel sieben, Orangen­abrieb, gemörserte Gewürze und Wasser zugeben, Hefe hinein­bröseln. 5 Minuten mit Knethaken des Mixers oder der Küchen­maschine zu Teig verarbeiten. Salz zugeben. Mit einem Tuch abdecken, 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Mandeln kandieren. Zucker und Wasser im Topf aufkochen, dann Mandeln und Sojasoße dazu­geben. Auf die kleinste Hitze­stufe stellen, das Wasser unter ständigem Rühren fast voll­ständig verdampfen lassen, bis die Mandeln gleich­mäßig mit Zucker und Sojasoße über­zogen sind. Aus dem Topf nehmen, auf einem Back­papier zur Seite legen.

Trockenfrüchte einarbeiten. Harte Spitzen der Feigen entfernen, halbieren. In eine Schüssel geben, ebenso die anderen Trockenfrüchten. Alles mit etwas Wasser befeuchten und vermengen. Früchte mit einem großen Löffel unter den aufgegangenen Teig heben oder kurz in der Küchen­maschine verkneten.

Backen. Zwei Kastenback­formen – à 25 cm lang – gut einfetten, in jede die Hälfte des Teigs füllen, mit einem Tuch abdecken, 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Back­ofen bei 180 Grad Ober- und Unter­hitze etwa 40 Minuten backen.

Nähr­werte pro Scheibe (2,5 cm):
Energie: 309 kcal/1 298 kJ, Fett: 5 g, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 6 g.

Tipps aus der Testküche

Rezept des Monats - Saftiges Früchtebrot

Professor Dr. Guido Ritter. © Andreas Buck

Keine kalten Zutaten. Die Teig­zutaten sollten Raum­temperatur haben, damit die Hefe optimal arbeitet.

Kandieren lohnt sich. Mandeln erhalten durch Zucker und Sojasoße einen süß-würzigen Knuspermantel.

Trockenfrüchte befeuchten. Etwas Wasser macht die Früchte klebrig, sie verteilen sich dann besser im ganzen Teig und sinken nicht nach unten.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.