
© A. Plewinski
Dieses Frühjahr kommt das Gelbe vom Mais ganz groß raus: Wir servieren gebratene Maispoulardenbrust – und Polenta. Die Polenta lässt sich in x-beliebige Formen schneiden. Dazu passen mit Vanille verfeinerte Möhrchen.
Zutaten für 4 Personen
Geflügel:
- 4 Maispoulardenbrüste mit Haut
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Schalotten
- je 2 Stängel Thymian und Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Vanille-Möhren:
- 800 g Bundmöhren ohne Grün
- 3 EL Butter
- Mark einer ½ Vanilleschote
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Honig
- 10 g frischer Ingwer
- 1 TL Zitronenzesten
- 300 ml Gemüsebrühe
Polenta:
- 300 g Maisgrieß
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (10 % Fett)
- 50 g Parmesan, fein gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Schritt 1: Die Polentaformen am Vortag zubereiten. Wie das geht, steht in Tipp 1.
Schritt 2: Backofen vorheizen (150 Grad, Ober- und Unterhitze). Für die Poulardenbrust Schalotten und Knoblauch schälen, längs halbieren. In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Die Brüste auf beiden Seiten je 3 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Kräuterstängel, Knoblauch und Schalotten dazugeben. Salzen, pfeffern.
Schritt 3: Das Geflügel samt Kräutern und Co. in eine feuerfeste Form geben. Im Ofen zirka 20 Minuten fertig garen.
Schritt 4: Derweil die Möhren waschen, schräg in dünne Scheiben schneiden. Butter in der Pfanne mit dem Poulardensud schmelzen lassen, die Möhren darin anschwitzen. Ingwer schälen, als Stück dazugeben, auch Honig und Zitronenzesten. Abschmecken. Vanillemark und Brühe kurz vor Ende der Garzeit dazugeben.
Schritt 5: Die Polentaformen in einer heißen Pfanne kurz von jeder Seite knusprig anbraten. Eventuell nachwürzen.
Schritt 6: Zum Anrichten Möhren mit Sud in die Tellermitte geben, Poulardenbrust draufsetzen. Polenta außen herum verteilen, Bratensaft auf die Polenta geben.
Tipps
1. Die Polenta lässt sich gut anbraten, wenn sie einen Tag alt ist. Brühe mit Sahne in einem Topf aufkochen lassen, abschmecken. Maisgrieß unter Rühren einrieseln lassen, unter Rühren zirka 15 Minuten kochen lassen, bis er dick und klebrig ist. Parmesan untermengen. Die Polenta auf ein leicht geöltes Brett oder Blech 2 bis 3 Zentimeter hoch ausstreichen, auskühlen lassen. Formen schneiden: etwa Rauten oder Halbmonde.

© StockFood / Hebra
2. Vanille ( Test Vanille, test 3/2016) passt zu vielen Gerichten, bei Möhren betont sie deren Grundsüße. Mit Vanillebutter lässt sich Essen besonders schnell verfeinern. Dazu ein Stück Butter mit dem Mark einer Vanilleschote und etwas Honig glatt verrühren. Abgedeckt kühlstellen.
3. Wer auf Diät ist, gart anstelle der Polenta Gemüse der Saison und serviert die Geflügelbrüste ohne Haut.
Nährwerte pro Portion
- Eiweiß: 46 g
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 66 g
- Ballaststoffe: 11 g
- Kilojoule / Kilokalorien: 2 436 / 580
-
- Der Test von Fondue-Sets zeigt, welchem Gerät knusprig frittiertes Fleisch oder schmelzendes Käse- und Schokofondue gelingt. Nicht alle Sets halten, was sie versprechen.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Asiaten verstehen unter Curry ein Gericht mit fein abgestimmten Gewürzen. Das Food Lab Münster variiert sein indisches Basisrezept mit Huhn, Zuckerschoten und Ananas....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.