Rezept des Monats Lachsrolle

0

Eine tolle Rolle für das Silvesterbuffet. Umwerfend appetitlich, lecker, fix in der Zubereitung und auch noch kalorienarm – in jedem Fall ein Grund zum Feiern.

Zutaten

Für 8 Portionen:

  • 225 g Blattspinat (tiefgekühlt)
  • 4 Eier
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 250 g Graved Lachs (dünne Scheiben)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Ein Bund Dill

Zubereitung

Schritt 1: Spinat auftauen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier trennen und das Eigelb mit Salz, Pfeffer, Muskat verrühren. Den Spinat gut ausdrücken, zusammen mit der Eimasse pürieren.

Schritt 2: Eiklar mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und unter die Ei-Spinat-Mischung heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verstreichen. Bei 200 Grad im Ofen (Ober- und Unterhitze) 10 bis 12 Minuten lang backen.

Schritt 3: Den fertiggebackenen Teig stürzen: Mit einem Küchenhandtuch abdecken und das Blech vorsichtig umdrehen. Das Backpapier abziehen.

Schritt 4: Den Frischkäse mit gehacktem Dill, dem Saft und der abgeriebenen Schale der halben Zitrone und etwas Salz und Pfeffer mischen. Diese Masse auf dem Teig verstreichen, dann mit den Lachsscheiben belegen. Von der Längsseite her einrollen und in Frischhaltefolie mindestens eine Stunde kühl stellen.

Schritt 5: Zum Servieren in Scheiben schneiden.

Tipps

  • Ersatzweise können Sie für dieses Rezept auch dünngeschnittenen Räucherlachs nehmen. Ge­beizter Lachs wie in unserem Rezept – auch Graved Lachs oder Gravad Lachs genannt (von schwedisch „vergraben“) – ist aber deutlich milder im Geschmack und harmoniert besser mit dem Dill.
  • Wenn Sie anstelle von Blattspinat gehackten Tiefkühlspinat nehmen, kann das Pürieren entfallen. Gehackter Tiefkühlspinat muss jedoch besonders gut ausgedrückt werden.
  • Die Ei-Spinat-Mischung ist in ihrer Zusammensetzung einem Biskuitteig ähnlich und lässt sich wie alle Biskuitteige besser bei Ober- und Unterhitze als bei Umluft backen.
  • Die Rolle können Sie bei Kühlschranktemperatur gut zwei Tage aufbe­wahren und sie so schon längere Zeit vor dem Servieren ganz in Ruhe zubereiten.

Nährwert

Eine Portion enthält:

Eiweiß: 15 g
Fett: 12 g
Ballaststoffe: 1 g
Kilojoule / Kilokalorien: 570 / 136

Stichwort Gesundheit: Fette Meeresfische wie Lachs, aber auch Hering und Makrele enthalten wichtige Omega-3-Fettsäuren, die in pflanzlichen Ölen so nicht vorkommen. Diese speziellen Fettsäuren sind vor allem für das Herz-Kreislauf-System günstig. Sie wirken entzündungshemmend und beeinflussen die Blutfettwerte positiv.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.