In ein wenig Zitronensahne zeigt sich junger, zarter Kohlrabi von seiner besten Seite. Internationale Zutaten verpassen ihm einen neuen Look.
Zutaten
Für 4 Portionen
1 kg Kohlrabi
Salz
Kohlrabi klassisch
20 g Butter
150 g Frischkäse
1 ungespritzte Zitrone
Zitronenmelisse
Kohlrabi mediterran
2 Teelöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Einige getrocknete Tomaten
2 Stiele Basilikum
150 g Mozzarella
Kohlrabi asiatisch
2 Teelöffel Sesamöl
1Teelöffel Curry
100 g Kokosmilch (Dose)
150 g Brokkoli
1 Paprikaschote
1-2 getrocknete Chilischoten
Zubereitung
- Kohlrabi waschen, schälen, in Würfel oder Scheiben schneiden. Im Fett leicht andünsten.
- Klassische Variante: Frischkäse mit einigen Spritzern Zitronensaft verrühren, zum Kohlrabi geben, bei geschlossenem Deckel und wenig Hitze etwa 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zitronenschale abhobeln, in feine Streifen schneiden. Zitronenmelisse waschen, hacken. Beides vor dem Servieren über den Kohlrabi streuen.
- Mediterrane Variante: Knoblauch pressen, in Olivenöl andünsten, Kohlrabi mit etwas Salzwasser dazugeben. Die getrockneten, eingelegten Tomaten in Streifen schneiden und zum Schluss zusammen mit den Mozzarellawürfeln und Basilikumblättern unter die gedünsteten Kohlrabiwürfel geben.
- Asiatische Variante: Curry in Sesamöl anschwitzen. Kohlrabi, in Streifen geschnittene Paprika und Kokosmilch dazugeben, nach fünf Minuten die Brokkoliröschen. Noch fünf Minuten garen. Mit Chili und Salz möglichst scharf abschmecken.
Tipps
- Junger, zarter Kohlrabi schmeckt besonders gut als Rohkost. Er wird in feine Stäbchen geschnitten, überstreut mit zerkleinerten Walnusskernen und mit einer Marinade aus Nussöl, Balsamessig, Salz, Pfeffer und etwas Honig angemacht. Auch eine Kombination mit zerkleinerten Kohlrabiblättern, Blattsalaten und einem sahnigen Joghurtdressing ist lecker.
- Mild und zart ist nur junger Kohlrabi. Achten Sie darauf, dass die Knollen wirklich rund und nicht länglich sind, eine glänzende Außenhaut ohne schorfige Stellen haben und dass die Herzblätter noch fest und frisch sind.
- Die Farbe der Schale – ob weiß, grün oder violett – spielt weder für den Geschmack noch für die Farbe des Fruchtfleischs eine Rolle.
- Einmal gekauft, muss Kohlrabi nach wenigen Tagen verbraucht werden. Er verliert sonst seinen knackigen Biss.
Nährwert
Eine Portion (klassisch) enthält:
Eiweiß: 5,5 g
Fett: 16 g
Kohlenhydrate: 7 g
Ballaststoffe: 3 g
Kilojoule / Kilokalorien: 776 / 185
Stichwort Gesundheit: Anders als sonst beim Kohl wird beim Kohlrabi die Knolle verzehrt. Dabei stecken in den Blättern noch viel mehr wichtige Nährstoffe – insbesondere Mineralstoffe und Krebs hemmende Karotinoide. Verwenden Sie frische Kohlrabiblätter, vor allem die kleinen Herzblätter in der Mitte, stets mit.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Beim Grillen oft belächelt oder ganz weggelassen: Gemüse. Mit unseren 9 Tipps für perfekte Gemüsespieße kann Gemüse jedoch zum Highlight Ihres Grill-Menüs werden.
-
- Diese aromatische Brühe entsteht im Ofen. Dafür gart ein Suppenhuhn acht Stunden lang bei 85 Grad im Sud. Später kommen separat gekochtes Gemüse und Kugelnudeln dazu.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.