
Selbst gemachte Knabberei zum selbst komponierten TV-Programm: Unsere Gemüsechips enthalten keine Geschmacksverstärker und halb so viel Fett wie Fertig-Kartoffelchips – die perfekte Begleitung zu Filmen aus der Online-Videothek. Hier verraten wir, wie der Knabberspaß fürs Couchkino zubereitet wird.

Zutaten für 4 Personen
Gemüsechips
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 200 g Pastinaken
- 200 g rote Bete
- 3 EL Olivenöl
- 3 TL Salz
Joghurt-Gurken-Dipp
- 200 g Naturjoghurt (zum Beispiel griechischer Joghurt)
- eine halbe grüne Salatgurke
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 TL Olivenöl
- 1 halber TL Zitronensaft
- 1 halber TL Zesten einer geriebenen Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
Nährwerte pro Portion
- Kilojoule/Kilokalorien: 1 005/240
Zubereitung der Chips

Hauchdünn hobeln. Waschen und schälen Sie das Gemüse. Hobeln Sie es mit einem Gemüsehobel oder Sparschäler in hauchdünne Scheiben.
Ziehen lassen. Geben Sie die Gemüsescheiben getrennt nach Sorten in drei Schüsseln, damit sie nicht abfärben. Vermengen Sie die Scheiben mit Salz und lassen sie dann 20 Minuten ruhen, um ihnen Wasser zu entziehen. Spülen Sie das Gemüse dann mit Wasser ab, damit es nicht zu salzig wird. Danach mit Küchenkrepp gut abtrocknen.
Marinieren. Geben Sie die Scheiben wieder zurück in jede Schüssel. Marinieren Sie die Kartoffeln, Möhren, Pastinaken und die rote Bete jeweils mit 1 EL Olivenöl und Pfeffer, eventuell noch mit Rosmarin und Thymian.
Knusprig backen. Legen Sie zwei Bleche mit Backpapier aus. Verteilen Sie die Scheiben so, dass sie nicht zu eng liegen. Schieben Sie beide Bleche in den Ofen. Backen Sie die Chips bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten lang knusprig.
Den Dipp rühren. Waschen Sie die Gurke. Reiben Sie sie sehr fein. Geben Sie das Gurkenmus auf ein Sieb, damit Wasser abtropft. Reiben Sie Knoblauch. Verrühren Sie Joghurt, Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Zesten, Knoblauch und Olivenöl. Heben Sie das Gurkenmus unter.
Tipp aus der test-Küche

Ina Bockholt
„Die Chips enthalten keine Geschmacksverstärker und halb so viel Fett wie Fertig-Kartoffelchips“, verrät Ina Bockholt, Redakteurin für Ernährungsthemen bei test.
Kross. Damit die Chips richtig knusprig werden, muss das Gemüse hauchdünn gehobelt sein. Das Einlegen in Salz trägt weiter zur Knusprigkeit bei. Es entzieht Feuchtigkeit. Öffnen Sie beim Backen alle 5 Minuten die Ofentür, damit angestaute Feuchtigkeit entweichen kann. Die Chips am Ende bei offener Tür auskühlen lassen.