Rösten und mörsern – so entstehen neue Würzmixturen fürs Fleisch, auch „Rub“ oder „Rubb“ genannt. Sie heißen so, weil die Gewürzmischung in das Fleisch einmassiert wird (Englisch: to rub – reiben). Je nach Gusto lassen sich Mischungen aus Zitrone und Fenchel, orientalischen Gewürzen oder Kaffee und Vanille herstellen. Viele weitere gute Grill-Tipps und Rezepte bietet das Buch Sehr gut grillen. Die besten Rezepte der Grill-Weltmeister.
Zutaten für 6 Personen
Zitronen-Fenchel-Rubb - Für Fisch, Hühnchen, Schwein
- 20 g Fenchelsaat
- 10 g Anissaat
- 10 g weiße Pfefferkörner
- 1 kleine getrocknete Chilischote
- 1 Biozitrone
Orientalischer Rubb - Für Lamm, Geflügel, Rind
- 3 Nelken
- 20 g Kreuzkümmel
- 15 g schwarzer Pfeffer
- 2 g Koriandersaat
- 5 g Zimtblüte (ersatzweise Zimtpulver)
Vanille-Kaffee-Rubb - Für Rind und Lamm
- ½ Vanilleschote
- 20 Wacholderbeeren
- 25 g Kaffeebohnen
- 7 g Anissaat
Zubereitung
Zitronen-Fenchel-Rubb. Rösten Sie Fenchel- und Anissaat, weiße Pfefferkörner und Chillischote in einer Pfanne ohne Fett. Geben Sie die Mischung auf einen Teller, sobald sie zu duften beginnt. Abkühlen lassen, im Mörser oder Blitzhacker feinhacken. Zesten von der Biozitrone abreiben, unter die Gewürze mischen.
Orientalischer Rubb. Nelken, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Koriandersaat und Zimt in einer Pfanne ohne Fett rösten. Geben Sie den Mix auf einen Teller, sobald er zu duften beginnt. Abkühlen lassen, im Mörser oder Blitzhacker feinhacken.
Vanille-Kaffee-Rubb. Kratzen Sie das Mark per Löffel aus der Vanilleschote, beiseitestellen. Wacholderbeeren, Kaffeebohnen, Anissaat in einer Pfanne ohne Fett rösten. Geben Sie den Mix auf einen Teller, sobald er zu duften beginnt. Abkühlen lassen, im Mörser oder Blitzhacker feinhacken. Am Ende das Vanillemark zugeben.
Tipp: Bestreichen Sie das rohe Fleisch dünn mit Öl. Massieren Sie die Rubbs ein, per Hand oder im Gefrierbeutel. Dazu Rubb und Fleisch in den Beutel geben, schließen, kneten. Das gewürzte Fleisch lässt sich grillen oder braten. Gekühlt halten Rubbs etwa 5 Tage. Weitere spannende Ideen bietet das Buch Sehr gut grillen. Die besten Rezepte der Grill-Weltmeister (19,90 Euro).
-
- Der Test von Fondue-Sets zeigt, welchem Gerät knusprig frittiertes Fleisch oder schmelzendes Käse- und Schokofondue gelingt. Nicht alle Sets halten, was sie versprechen.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Für Babys sollten Quetschies tabu sein. Größere Kinder dürfen zugreifen – ab und zu. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zu den praktischen Obstmus-Beuteln...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.