Sommerlich leicht ist dieser Nudelsalat und außerdem garantiert picknick- und reisetauglich – auch bei sehr heißem Wetter. Denn er kommt ganz ohne die leicht verderbliche Majonäse aus.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 250 Gramm Nudeln
- 1 Salatgurke
- 250 g Gemüse (zum Beispiel Tomate, Paprika, Radieschen, Möhren, Erbsen)
- 250 g Äpfel
Marinade:
- 6–8 EL weißer Balsamessig
- 6–8 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung
Schritt 1 Die Nudeln in Salzwasser kochen. Währenddessen aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker eine Marinade anrühren.
Schritt 2 Die Gurke ganz oder auch nur teilweise schälen, die Kerne herauslösen. Die Äpfel ebenfalls waschen, aber möglichst nicht schälen, dann zerteilen. Das Gemüse waschen und putzen.
Schritt 3 Gemüse und Obst in dünne Stifte oder Scheiben schneiden – am besten der Form und Größe der Nudeln entsprechend.
Schritt 4 Die noch bissfesten Nudeln gut abgießen, mit dem Gemüse und den Äpfeln vermischen. Dann die Marinade und die Kräuter unterheben.
Tipps
- Achten Sie bei den Nudeln darauf, dass sie sich auch optisch dem geschnittenen Gemüse anpassen. Gut geeignet sind kleine Gabelspaghetti (siehe Foto) oder Farfalle, Schmetterlingsnudeln.
- Variieren Sie das frische Gemüse nach Geschmack und nach Saison. Erlaubt sind auch Tiefkühlerbsen und Tiefkühlbrokkoli.
- Weniger Nudeln, aber mehr Apfel, Gurke und sonstiges Gemüse machen den Salat „schlanker“, also kalorienärmer. Für ganz Hungrige kann man später auch noch klein geschnittenen Käse oder rohen Schinken untermischen.
- Gurken sind das ideale Sommergemüse. Hier eine erfrischende Suppe: 700 Gramm Gurkenfleisch mit einem viertel Liter Buttermilch pürieren. Mit einem Becher Crème fraîche, Salz und Pfeffer abschmecken und mit sehr reichlich Dill (und eventuell Eiswürfeln) kalt servieren.
Nährwert
1 Portion enthält:
Eiweiß: 8 g
Fett: 17 g
Kohlenhydrate: 58 g
Ballaststoffe: 6 g
Kilojoule: 1735
Kilokalorien: 415
Stichwort Gesundheit: Gurken sind Schlankmacher und vor allem im Sommer ideal. Sie bestehen zu fast 97 Prozent aus Wasser und in 100 Gramm Fruchtfleisch stecken nur 12 Kilokalorien. Gemessen daran ist der Mineralstoffgehalt beträchtlich.
-
- Ein Essen für heiße Tage: Gemüse und Reis garen in parfümierter Kokosmilch. Dazu kommen marinierte, scharf angebratene Garnelen und ein Klecks Soße.
-
- Kein zugesetzter Zucker, kaum Kalorien – mit ein paar Früchten und Kräutern lässt sich Mineralwasser schnell aufmischen. Anleitungen für unsere Lieblingskombinationen.
-
- Warm und kalt, Obst und Gemüse – alles mischt sich in dieser Bowl. Sonnenblumenkerne bringen Biss, Kurkuma-Joghurt verbindet die Zutaten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Es hat einfach nur super geschmeckt. Felix fand es aber super. Nicolas nicht. Hatte danach Alarm im Darm.
Update ein Tag später (Also Durchfall)