
Fenchel, dreierlei Zitrusfrüchte, halbgetrocknete Tomaten – ein fruchtig-würziger Salat liefert die perfekte Vitamin-C-Kur für das Winterende. Wer es deftig mag, gibt noch etwas gegrillte Hühnerbrust, Lachs oder Schafskäse hinzu. Auch mit Serranoschinken und Bündnerfleisch schmeckt der Fenchelsalat köstlich. Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen
- 2 Fenchelknollen
- 1 Orange
- 1 Pampelmuse
- 1 Blutorange
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Limettensaft
- Salz
- Pfeffer
- 50 g halbgetrocknete Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 10 frische Basilikumblätter
Zubereitung

Schritt 1: Waschen Sie die Fenchelknollen, schneiden Sie die Stiele ab und die Außenschicht, falls sie trocken ist. Heben Sie das Grün auf. Vierteln Sie die Knolle. Entfernen Sie nur so viel vom Strunk, dass die Schichten noch zusammenhalten. Schneiden Sie die Stücke in dünne Scheiben. Richten Sie sie auf einem Teller an.
Schritt 2: Schneiden Sie Filets aus der Orange, der Pampelmuse und der Blutorange. Schälen Sie dazu die Zitrusfrüchte mit einem scharfen Messer bis ins Fruchtfleisch hinein, um die weiße, bitter schmeckende Haut gleich mit zu entfernen. Schneiden Sie die einzelnen Fruchtsegmente zwischen den Trennhäuten mit dem Messer heraus (siehe Foto). Legen Sie die Filets zwischen die Fenchelscheiben.
Schritt 3: Schneiden Sie die Tomaten in sehr kleine Würfel und die Knoblauchzehe in hauchfeine Scheiben. Geben Sie beides über die Fenchel- und Orangenscheiben.
Schritt 4: Mischen Sie ein Dressing aus
Olivenöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer – rühren Sie 2 EL des würzigen Öls der Tomaten unter. Gießen Sie die Soße über den Salat.
Schritt 5: Hacken Sie Basilikum und Fenchelgrün. Streuen Sie beides auf den Salat.
Tipp: Zum Sattwerden können Sie noch etwas Deftiges auf den Salat geben, etwa gegrillte Hühnerbrust, Bündnerfleisch, Serranoschinken, Lachs oder Schafkäse.
Nährwerte pro Portion
Eiweiß: 5 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 9 g
Ballaststoffe: 3 g
Kilojoule/Kilokalorien: 745/178
-
- Eine Suppe kalt gemixt – in dem schnell gemachten Klassiker aus Südspanien knistert sogar etwas Eis. „Frisch zubereitet ist Gazpacho schön schaumig und eisig“, sagt...
-
- Diese eiskalte Suppe ist perfekt für heiße Hochsommer-Tage – sie erfrischt, schmeckt intensiv würzig und lässt sich im Handumdrehen zubereiten.
-
- Ein Essen für heiße Tage: Gemüse und Reis garen in parfümierter Kokosmilch. Dazu kommen marinierte, scharf angebratene Garnelen und ein Klecks Soße.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Dieser Salat ist einfach klasse!!! Habe ihn mit Schafskäse ergänzt. Morgen gibt´s ihn zum Geburtstagsbrunch!!!