Orientalisches zum Grillfest: Warum nicht? Couscous mit Aprikose, eine traditionelle arabische Beilage zu Gemüse, Lamm oder Huhn, schmeckt lecker auch zum Steak.
Zutaten
Für 4 Portionen:
150 g Instant-Couscous
Eine Stange Zimt
2 Lauchzwiebeln
etwas Minze
Etwa 80 g getrocknete Aprikosen
50 g Rosinen
50 g Pinienkerne
Marinade:
4 EL Öl
4 EL Zitronensaft
Zum Würzen:
Salz
Pfeffer
Chili
1 TL gemahlener Kardamom und Nelkengewürz
etwas Honig
Zubereitung
Schritt 1: Couscous ohne Fett kurz im heißen Topf anrösten, mit etwa zwei Tassen leicht gesalzenem Wasser ablöschen, Zimtstange dazugeben. Entsprechend der Anleitung etwa 5 Minuten köcheln lassen, abkühlen.
Schritt 2: Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Zucchini, Aprikosen, Minze in Streifen schneiden. Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten. Alles zusammen mit den Rosinen unter den Couscous heben. Zum Schluss die Zimtstange herausnehmen.
Schritt 3: Aus Öl, Zitronensaft, Gewürzen eine Marinade herstellen, mit dem Couscous vermischen.
Tipps
- Grundlage von Couscous ist meist Hartweizen. Traditionell wird das körnige Gericht in einem Spezialtopf über Dampf gegart. Heute gibt es im Handel aber vorgegarte Produkte (Instant Couscous), die man in einem einfachen Kochtopf in wenigen Minuten zubereitet.
- Besonders sommerlich wirkt das Gericht mit frischen Aprikosen. Schneiden Sie etwa 500 Gramm nicht zu weiche Aprikosen in Achtel, entfernen Sie den Kern und heben Sie sie zum Schluss unter den Couscous.
- Wenn Sie die Aprikosen von ihrer pelzigen Haut befreien möchten, müssen die frischen Früchte zunächst kurz in kochendes Wasser getaucht, dann gepellt werden.
- Der Couscous-Salat schmeckt auch als warme Beilage. Sie sollten dann aber eher wenig Zitronensaft zufügen. Zum späteren Erwärmen des Salats wird der Boden eines breiten Topfes eingefettet und der Couscous bei sehr geringer Hitze ohne Umrühren langsam gewärmt. Der Couscous darf unten etwas ansetzen, aber natürlich nicht anbrennen.
Nährwert
Eine Portion enthält:
Eiweiß: 8 g
Fett: 19 g
Kohlenhydrate: 46 g
Ballaststoffe: 6 g
Kilojoule / Kilokalorien: 1670 / 400
Stichwort Gesundheit: Aprikosen enthalten viel Beta-Karotin. Mithilfe von Fett kann der Körper daraus Vitamin A bilden. Es ist also sinnvoll, auch deftig-würzige Speisen mit Aprikosen aufzupeppen.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Dieses fruchtig-würzige Hefegebäck ist eine Alternative zu Weihnachtsplätzchen – getrocknete Früchte und kandierte Mandeln sorgen für Süße. „Kühl und trocken gelagert...
-
- Saftiger geht es kaum: Knusprig gebratener Speck schützt feinstes Kräuterhackfleisch vorm Austrocknen. Zum Edel-Klops passt Coleslaw aus Weißkohl und Möhre. Und wenn...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.