Rezept des Monats Beerenkuchen

0

Serviert auf Marzipan, verziert mit einer Schicht Baiser: Dieser blaurote Beerenmix versüßt jeden Sommernachmittag.

Zutaten

Für ein Backblech (20 Stück)

Teig:

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 8 Eier
  • 3 TL Backpulver
  • 6 Tropfen Bittermandelöl
  • 1 Messerspitze Kardamom, Salz

Belag:

  • 1 kg Beeren (z. B. je 250 g Brombeeren, Himbeeren, Blau-, Johannisbeeren)

Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 150 g Zucker

Zubereitung

Schritt 1: Die weiche Butter mit dem Rührgerät auf der höchsten Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Bittermandelöl, Kardamom und Salz dazugeben.

Schritt 2: 4 Eier und 4 Eigelb nacheinander unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, portionsweise zugeben. Das Marzipan in kleinen Stücken hinzufügen, alles verrühren. Teig auf einem mit Backpapier belegtem Blech gleichmäßig verteilen.

Schritt 3: Die Beeren kurz waschen, Johannisbeeren von den Rispen lösen. Gut auf dem Teig verteilen, zirka 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 bis 200 Grad backen.

Schritt 4: Für das Baiser 4 Eiweiß steifschlagen, Zucker unterschlagen. Masse mit Spritzbeutel (ersatzweise: Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze oder Esslöffel) auf dem Kuchen verteilen. 10 Minuten bei geringer Hitze backen, bis das Baiser fest ist.

Tipps

  • Kombinieren Sie Beeren nach Lust und Laune. Viele Farben tun dem Auge gut. Oder ersetzen Sie sie ganz durch Kirschen.
  • Lieber Mascarpone-Decke statt Baiser? Dazu 40 Gramm flüssige Butter mit 60 Gramm Mandelblättern und 50 Gramm Zucker mischen. 250 Gramm Mascarpone mit 2 Eigelb, 100 Gramm Zucker, 4 Esslöffel Speisestärke cremig rühren, 2 steife Eiweiß unterheben. 20 Minuten backen.
  • Für eine Springform (26 cm) alle Zutaten einfach um ein Drittel reduzieren.
  • Brombeermarmelade: 750 Gramm Beeren pürieren, durch ein Sieb streichen, 250 Gramm grob zerdrückte Beeren mit Zitronensaft hinzufügen. 25 Gramm Geliermittel mit 250 Gramm Zucker mischen, unterrühren. Im Topf langsam zum Kochen bringen, kurz aufkochen lassen. Zitronenmelisse zugeben, in Gläser füllen.

Nährwerte

Pro Stück:
Eiweiß: 6 g
Fett: 16 g
Kohlenhydrate: 34 g
Ballaststoffe: 3 g
Kilojoule / Kilokalorien: 1 258 / 300

Brombeeren

Die schwarzviolette Frucht ist eng verwandt mit der Himbeere und wie diese aus botanischer Sicht keine Beere, sondern ein Rosengewächs. Sie wächst noch immer vielerorts wild und wird auch Kratzbeere genannt – womöglich wegen ihrer Stacheln, die der Pflanze als Kletterhilfe und Schutz vor Schädlingen dienen. Brombeeren reifen bis zu drei Monate, geerntet wird von Juli bis Oktober. Je nach Sorte und Reifegrad schmecken sie sauer bis süß. Sie sind nur kurz haltbar, bewahren tiefgefroren aber ihr Aroma.

Stichwort Gesundheit: Brombeeren stärken das Immunsystem – dank vieler Vitamine, Mineralstoffe und Polyphenole wie der Ellagsäure. Schon im Altertum galten sie als Heilmittel. So hilft lauwarmer Brombeersaft gegen Heiserkeit.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.