Müssen Restaurants Gästen die Essensreste einpacken und mitgeben?
Nein. Restaurants in Deutschland sind gesetzlich nicht verpflichtet, Gästen Essensreste zu verpacken. „In vielen Betrieben gehört das Einpacken aber zum Service, außer bei leicht Verderblichem“, so eine Sprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Die Nachfrage steige, weil die Gäste und Gastronomen weniger Lebensmittel verschwenden wollten. Laut Umweltbundesamt landen in Deutschland pro Kopf und Jahr fast 24 Kilogramm Lebensmittel aus der Gastronomie im Müll. Die Restepakete, auch Doggy Bags oder Hundetüten genannt, sind in den USA seit Jahrzehnten Usus. In Frankreich waren sie verpönt, das ändert sich gerade. Seit Jahresanfang verpflichtet dort ein Gesetz Gastwirte, Lebensmittelabfälle stark zu verringern.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Etwa 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf landen in Deutschland jährlich im Müll – 150 Gramm pro Tag. Rund die Hälfte davon wäre vermeidbar, teilt das...
-
- Rund 13 Millionen Tonnen Lebensmittel landen Schätzungen zufolge in Deutschland jährlich im Müll. Und dort sollen sie dem Gesetz nach auch bleiben. Weggeworfene, aber...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.