Testergebnisse
Reparaturservice Smartphones 04/2015 - Reparaturdienste der Hersteller | ||
---|---|---|
LG | Gewichtung | Testurteil |
100 % | ausreichend (3,9) | |
Reparatur | 60 % | befriedigend (3,4) |
Qualität | ||
Dauer | ||
Kundenorientierung | 40 % | befriedigend (3,4) |
Termin- und Kostentreue | ||
Kundeninformation | ||
Komfort und Servicementalität | ||
Mängel in den AGB 1 | 0 % | deutlich2* |
Produktmerkmale
Reparaturmerkmale | |
---|---|
Durchschnittliche Kosten (gerundet) | 127 Euro |
Durchschnittliche Dauer in Werktagen | 10 |
Defekt beseitigt |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
= Eingeschränkt.
Mängel in den AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen): keine, sehr gering, deutlich, sehr deutlich.
- * Führt zur Abwertung
- 1 In der Regel beauftragten die Hersteller Servicedienstleister mit der Reparaturdurchführung. In diesen Fällen prüften wir die allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Servicedienstleister.
- 2 AGB nicht bei allen geprüften Servicedienstleistern einheitlich, teilweise gibt es auch besser bewertete AGB.
Testkommentar
LG brachte bis auf eine Kopfhörerbuchse alle Mängel in Ordnung. Auf sämtlichen Geräten waren die persönlichen Daten gelöscht. Der Service dauerte im Schnitt zehn Werktage. Günstigster Reparaturpreis im Test, aber das LG-Handy Optimus 4x HD ist neu auch recht preiswert zu haben.
Ersparnis gegenüber Neukauf*: etwa 45 Euro.
* Zugrunde liegt der Neupreis des gleichen etwa zweieinhalb bis drei Jahre alten Smartphone-Modells. Zur Berechnung diente der Durchschnittswert des niedrigsten Onlinepreises im Produktfinder Smartphones der Stiftung Warentest im November 2014. Im Test waren die Smartphone-Modelle Apple iPhone 4S, Samsung Galaxy S III, Sony Xperia S, HTC One X, Huawei Honour U8860 und LG Optimus 4x HD.