Testergebnisse für 29 Fondspolicen mit nachhaltigen Fonds 10/2021
Im Test
29 fondsgebundene Rentenversicherungen ohne Kapitalgarantie mit Anlage des Sparbeitrags in empfehlenswerte nachhaltige Fonds. Am Ende der Ansparzeit besteht die Wahl zwischen lebenslanger Rente und Kapitalauszahlung. Es mussten keine über die Auszahlung des Fondsguthabens hinausgehenden Leistungen bei Tod vor Rentenbeginn und Leistungen bei Tod nach Rentenbeginn garantiert werden.
In Fondspolicen besparbare Fonds
Wir zeigen, welche empfehlenswerten nachhaltigen Aktienfonds Welt aus unserem Test Nachhaltige Fonds (08/2021) bespart werden können. Bei den „1. Wahl“-ETF reichte damals eine Nachhaltigkeitsbewertung von drei Punkten. Aktiv gemanagte Fonds mussten jeweils mindestens vier Punkte in der Bewertung des Anlageerfolgs und der Nachhaltigkeit haben. Die aktuelle Bewertung kann davon abweichen.
Gesamtkosten
Wir haben die Gesamtkosten der Tarife für einen Vertrag ermittelt, der am 1. September 2021 beginnt. Unsere Modellkundin ist am 15. August 1984 geboren. Sie zahlt vom 1. September 2021 an 30 Jahre lang einen Monatsbeitrag von 100 Euro in die Rentenversicherung ein. Rentenbeginn ist der 1. September 2051. Die Gesamtkosten geben an, wie stark eine Wertentwicklung von jährlich 6 Prozent durch die Kosten des Fonds und des Versicherungsgerüsts gemindert wird.
Rentenfaktoren
Der garantierte Rentenfaktor gibt an, wie hoch die monatliche Rente je 10 000 Euro angespartes Kapital mindestens sein wird. Fast alle Tarife bieten eine Günstigerprüfung an: Falls zu Rentenbeginn der dann für vergleichbare Sofortrenten gültige Rentenfaktor höher liegt als der garantierte Rentenfaktor, wird die Rentenhöhe mit dem höheren Rentenfaktor berechnet. Zur Orientierung geben wir auch den aktuellen Rentenfaktor für eine Sofortrente an.
Mehrkosten der Fondspolice gegenüber einem Fondssparplan
Da die Gesamtkosten vom besparten Fonds abhängen, geben wir an, um wie viel teurer eine Police gegenüber einem Sparplan mit dem gleichen Fonds ist. Angebote mit einer anderen Anteilsklasse als im Sparplan sind mit einer Fußnote gekennzeichnet. Das gilt auch für Tarife, in die nicht-garantierte Überschüsse kostenmindernd eingehen. Bei Sparplänen mit gemanagten Fonds haben wir den regulären Ausgabeaufschlag, bei ETF-Sparplänen Kosten von 1,5 Prozent der Rate unterstellt.
Testergebnisse für 29 Fondspolicen mit nachhaltigen Fonds 10/2021
-
- Wer träumt nicht davon, 100 000 Euro auf dem Konto zu haben? Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie sparen müssen, damit es klappt!
-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
- Wir haben grüne Bankberatung ausprobiert. Unser Fazit: Gute Ansätze, mittelmäßige Fonds. Wirklich nachhaltig wird Ihr Depot mit den Top-Fonds aus unserem Fondsvergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.