Produkt. Rentenversicherung, die in Fonds investiert und die Garantie für das eingezahlte Kundengeld durch einen Rückversicherer absichert.
Kapitalanlage. Versicherer legt den größten Teil des Sparbeitrags in den Mischfonds FlexKonzept Basis und FlexKonzept Wachstum an. Um die Renten- und Kapitalgarantien erfüllen zu können, fließt ein Teil des Beitrags an den Schweizer Rückversicherer New Reinsurance Company.
Einfluss des Kunden auf Anlage. Keiner.
Rückkaufswert. Versicherer garantiert dem Kunden für den Fall einer Kündigung nicht, dass er einen festen Betrag zurückbekommt.
Mindestverzinsung. Die Mindestverzinsung entfällt, da es sich um ein Fondsangebot handelt.
Kapitalgarantie. Zu Rentenbeginn stehen mindestens die eingezahlten Beiträge zur Verfügung.
Rentengarantie. Versicherer garantiert eine Mindestrente und den Umrechnungsfaktor für die Verrentung des über den Beitragserhalt hinausgehenden Kapitals.
Renditechance. Durch das Fondsinvestment besteht theoretisch eine größere Renditechance als bei klassischen Produkten oder Allianz Perspektive. Allerdings ist unklar, wie gut die Fonds sind. Sie sind noch keine fünf Jahre am Markt. Wir können sie deshalb nicht aussagekräftig bewerten. Auf jeden Fall drücken die hohen Kosten für den Schweizer Rückversicherer die Renditechancen bei „Rente Garantie“.
Finanztest-Kommentar. Wir können das Produkt derzeit nicht für die Altersvorsorge empfehlen, weil die Qualität der Investmentfonds unklar ist. In die Fonds fließt ein Großteil des Kundengelds.
-
- Fondssparplan, Banksparplan oder Bausparvertrag – Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind vielfältig. Wie Beschäftigte die Extrazahlung am besten nutzen.
-
- Sichere Zusatzrente gesucht? Das ist nicht einfach. Viele Versicherer wollen nur noch neuartige Produkte verkaufen, bei denen es heißt: Weniger Garantie, mehr Risiko....
-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.