Renten­versicherung

Steck­brief – Ergo Rente Garantie

0

Produkt. Renten­versicherung, die in Fonds investiert und die Garantie für das einge­zahlte Kundengeld durch einen Rück­versicherer absichert.

Kapital­anlage. Versicherer legt den größten Teil des Spar­beitrags in den Misch­fonds Flex­Konzept Basis und Flex­Konzept Wachs­tum an. Um die Renten- und Kapital­garan­tien erfüllen zu können, fließt ein Teil des Beitrags an den Schweizer Rück­versicherer New Reinsurance Company.

Einfluss des Kunden auf Anlage. Keiner.

Rück­kaufs­wert. Versicherer garan­tiert dem Kunden für den Fall einer Kündigung nicht, dass er einen festen Betrag zurück­bekommt.

Mindest­verzinsung. Die Mindest­verzinsung entfällt, da es sich um ein Fonds­angebot handelt.

Kapital­garantie. Zu Renten­beginn stehen mindestens die einge­zahlten Beiträge zur Verfügung.

Renten­garantie. Versicherer garan­tiert eine Mindest­rente und den Umrechnungs­faktor für die Verrentung des über den Beitrags­erhalt hinaus­gehenden Kapitals.

Rendite­chance. Durch das Fonds­investment besteht theoretisch eine größere Rendite­chance als bei klassischen Produkten oder Allianz Perspektive. Allerdings ist unklar, wie gut die Fonds sind. Sie sind noch keine fünf Jahre am Markt. Wir können sie deshalb nicht aussagekräftig bewerten. Auf jeden Fall drücken die hohen Kosten für den Schweizer Rück­versicherer die Rendite­chancen bei „Rente Garantie“.

Finanztest-Kommentar. Wir können das Produkt derzeit nicht für die Alters­vorsorge empfehlen, weil die Qualität der Investmentfonds unklar ist. In die Fonds fließt ein Groß­teil des Kundengelds.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.