Je später Arbeitnehmer gesetzliche Rente beziehen, desto weniger ist steuerfrei. Dieses Jahr erhalten sie für 1 000 Euro Rente noch einen Freibetrag von 320 Euro (32 Prozent). Im Jahr 2020 beträgt er nur noch 200 Euro (20 Prozent).
Altersbezüge |
Beginn der Rente (Jahr) |
Freibetrag (Prozent) |
Freibetrag je 1 000 Euro Rente (Euro)1 |
Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung wie Altersrenten, Witwen- und Waisenrenten. Außerdem vergleichbare Renten aus beruflichen Versorgungswerken |
2014 |
32 |
320 |
2015 |
30 |
300 |
|
2016 |
28 |
280 |
|
2017 |
26 |
260 |
|
2018 |
24 |
240 |
|
2019 |
22 |
220 |
|
2020 |
20 |
200 |
- 1
- Der lebenslange Freibetrag wird von der Rente im ersten Kalenderjahr nach Rentenbeginn berechnet.
-
- Als Folge der Corona-Pandemie müssen Angestellte, Familien, Rentnerinnen und Rentner beim Ausfüllen der Steuererklärung 2020 einige Besonderheiten beachten.
-
- Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen eine Steuererklärung machen. Wir zeigen, wie sie für das Jahr 2020 abrechnen und nur so viel Steuern zahlen wie nötig.
-
- Mit dem Finanzamt abzurechnen kann sich richtig lohnen. Besonders Angestellte und Menschen mit Behinderung profitieren bei der Steuererklärung 2021 durch neue Boni..