
Mit Topzinsen von 1,85 Prozent pro Jahr für Tagesgeld steigt die Renault Bank direkt ins Einlagengeschäft in Deutschland ein. Das Angebot kann nur über das Internet abgeschlossen werden. test.de hat sich das Angebot näher angeschaut.
Zins kann sich jederzeit ändern
Aktuell bietet keine Bank im Zinstest auf test.de unbefristet bessere Zinsen für ein kostenloses Tagesgeldkonto an. Über ein Tagesgeldkonto können Verbraucher täglich verfügen. Allerdings können die Banken den Zins auch jederzeit ändern.
Einfache Kontoeröffnung
Um ein Konto bei der Renault Bank direkt zu eröffnen, müssen sich Sparer die Kontoeröffnungsunterlagen von der Homepage der Bank herunterladen. Mit den ausgefüllten Unterlagen geht es dann zur Post. Dort prüft der Postangestellte die Angaben anhand des Personalausweises und schickt sie an die Renault Bank direkt. Sobald die Bank das Konto eröffnet hat, können Sparer Geld überweisen.
Bankgeschäfte werden per Tan abgewickelt
Verfügungen über Gelder vom Tagesgeldkonto auf das Girokonto werden per Tan abgewickelt, die die Renault Bank direkt Kunden auf das Handy schickt. Die Renault Bank direkt in Neuss ist eine deutsche Niederlassung der Autobank RCI Banque S.A., einer 100prozentigen Tochter der Renault S.A. Bisher bot sie lediglich Leasinggeschäfte, Finanzierungen und Versicherungen an. Nach der Einführung des Tagesgeld sind weitere Einlagenprodukte wie zum Beispiel Termingelder geplant.
100 000 Euro sind sicher
Die Spargelder der Anleger sind im Fall einer Bankenpleite nach EU-Recht in Höhe von 100 000 Euro pro Kunde über den französischen Einlagensicherungsfonds, Fonds de Garantie des Dépôts, geschützt.
Tipp: Ausführliche Informationen über die Absicherung von Tages- und Festgeld finden Sie in den Produktfindern.