
Sich im Schadensfall die Kosten von der Reiseversicherung erstatten zu lassen, kann kompliziert werden. Wer eine Reiseversicherung abschließen möchte, bereits eine hat oder die Police wechseln möchte, muss auf viele Dinge achten. test.de sagt, worauf. Und wer die Reiseversicherungs-Tests der Stiftung Warentest freischaltet, erfährt, welche Tarife besonders empfehlenswert sind.*
Was eine gute Auslandsreise-Krankenversicherung auszeichnet
Was ist wirklich wichtig bei einer Auslandsreise-Krankenversicherung? Die test.de-Checkliste So prüfen Sie Ihren Reiseschutz nennt die wichtigsten Merkmale eines guten Reiseschutzes bei Auslandsreise-Krankenversicherungen für lange Reisen und bei Jahresverträgen für Urlaubsreisen. So ist es besser, auf Selbstbeteiligung zu verzichten und darauf zu achten, dass ein Rücktransport bereits dann bezahlt wird, wenn er „medizinisch sinnvoll ist“. Schwangere oder Sportler können es schwer haben. Die Auslandsreise-Krankenversicherungen zahlen nicht für jede Behandlung, jedes Medikament oder in jedem Notfall. Was die Auslandsreise-Krankenversicherung zahlt und was nicht.
Versicherung zahlt nur bei akuten oder unvorhergesehen Erkrankungen
Leidet der Versicherte unter einer chronischen Krankheit, sollte er sich vorab an seine Krankenkasse wenden. Chronisch krank in den Urlaub. Betroffen sein können etwa Diabetes-Patienten oder an multipler Sklerose Erkrankte. Dennoch kann zusätzlich eine private Auslandsreise-Krankenversicherung sinnvoll sein. Bei Vorerkrankungen benötigt der Versicherte in bestimmten Fällen eine Reisefähigkeitsbescheinigung. Bei manchen Krankheiten auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Denn nur bei akuten oder unvorhergesehen Erkrankungen zahlt auch die Auslandsreise-Krankenversicherung. Wann benötige ich ein Attest über die Reisefähigkeit?
Versicherungsschutz über Kreditkarte reicht meist nicht aus
Einige Kreditkarten bieten zusätzliche Leistungen wie Reiseversicherungen. Doch Vorsicht: Der Schutz ist oft lückenhaft, wie unser letzter Test Kreditkarten im Vergleich zeigt.
Aktuelle Tests – die besten Reiseversicherungen
- Auslandsreise-Krankenversicherungen, die Jahresverträge bieten: Mit einem Jahresvertrag sind beliebig viele Reisen versichert. Alle sehr guten Angebote für Familien bieten Schutz für Reisen bis zu mindestens 56 Tage Dauer. Von 47 Angeboten für Einzelreisende in unserem letzten Test sind 12 sehr gut. Test Auslandsreise-Krankenversicherung: 80 Policen im Test – oft lohnt ein Wechsel
- Auslandsreise-Krankenversicherungen für lange Reisen: Wer auf Weltreise geht, in Sachen Work & Travel unterwegs ist oder auf Mallorca überwintern möchte, muss sich mit einer sehr guten Police keine Sorgen machen, ob er Behandlungen im Ausland bezahlt bekommt. Er wird bei Bedarf sogar kostenlos nach Deutschland zurück transportiert. Im letzten Test der Stiftung Warentest waren von 48 Tarifen immerhin 10 sehr gut. Test Auslandsreise-Krankenversicherung: Gute Policen für lange Reisen
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen: Diese übernehmen die Kosten für Storno bei Rücktritt, für Umbuchung und andere zusätzliche Ausgaben bei Abbruch oder Verlängerung einer Reise. Von knapp hundert getesteten Angeboten waren immerhin 42 gut, 4 sogar sehr gut. Reiseabbruchversicherung: Die besten Tarife
- Reisegepäckversicherung: Diese leisten bei Verlust oder Beschädigung des Reisegepäcks. Doch unser aktueller Test zeigt: Keine Reisegepäck-Police kommt in jedem Fall für einen Schaden auf, bei vielen Anbietern gibt es jede Menge Einschränkungen. Zudem können Reisende oft Schadenersatz von Verkehrsunternehmen verlangen, wenn Koffer auf Fahrt oder Flug beschädigt werden oder verlorengehen – und vom Hausratversicherer, wenn etwas aus dem Hotel geraubt wird. Unser Test Reisegepäckversicherung zeigt für Reisen mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug, wer im Zweifel den Schaden ersetzt – und bis zu welcher Höhe das geschieht.
FAQ Reiseversicherung
Ein falscher Schritt, und der Wanderurlaub ist gelaufen. Behandlung und Rücktransport können schnell ein paar tausend Euro kosten – wohl dem, der eine Reiseversicherung abgeschlossen hat. In den FAQ Reiseversicherung beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Reiseschutz. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, wann eine Reiseversicherung sinnvoll ist, was von Reiseschutz-Paketen zu halten ist, wofür der Versicherungsschutz gilt und was im Notfall zu tun ist.
* Dieses Special wurde am 30. Januar 2015 erstmals veröffentlicht und seitdem mehrfach aktualisiert, zuletzt am 15. Februar 2015.