Unser Rat
- Bedarf. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, wenn Sie frühzeitig eine Reise buchen – besonders, wenn Sie mit Kindern fahren wollen. Bis zum geplanten Termin kann viel passieren, was Ihre Reise verhindert. Auch ein hoher Reisepreis spricht für eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Müssen Sie kurzfristig absagen, ist der finanzielle Verlust für Sie sonst schmerzhaft.
- Kombivertrag. Am besten ist ein Kombivertrag, der sowohl eine Reiserücktritts- als auch eine Reiseabbruchversicherung enthält. Dann sind auch zusätzliche Kosten abgedeckt, wenn Sie früher zurückfahren oder länger bleiben müssen. Kombiverträge sind etwa 20 Prozent teurer als Basisverträge ohne Versicherungsschutz beim Reiseabbruch.
- Testsieger. Das beste Angebot für Einzelreisen macht die Würzburger (TravelSecure). Bei den Jahresverträgen, in denen alle Reisen eines Jahres versichert sind, liegen AGA und Würzburger vorn. Die HanseMerkur versichert ältere Reisende in Jahresverträgen als einzige ohne Aufpreis. Einzelpolicen bekommen Ältere bei mehreren Anbietern zum selben Preis wie Jüngere.
- Jahresverträge. Für alle, die häufiger verreisen und immer versichert sein wollen, sind Jahresverträge viel günstiger als Verträge für Einzelreisen. In Familienverträgen sind dann auch die Reisen einzelner Familienmitglieder versichert. Wer den Vertrag wechseln oder loswerden will, darf nicht vergessen, ihn rechtzeitig zu kündigen. Die Frist beträgt meist ein oder drei Monate zum Ende des Versicherungsjahres.
Zurück zu:Startseite Test