Den Anfang machten Praktiker, Tchibo, Penny und Plus. Seit kurzem sind auch Lidl und Aldi dabei: Sie verkaufen Urlaubsreisen. Meist sind das Pauschalangebote in fast alle Ecken der Welt. Allerdings: Obwohl die Anbieter mit Discountpreisen locken ist nicht jede Reise wirklich ein Schnäppchen. Die niedrigen Preise gelten oft nur für festgelegte Termine und Abflughäfen. Andere Zeiten und Flughäfen können Urlauber zwar auch buchen. Doch dann wird es oft deutlich teuer.
Finanztest nennt für Reiseangebote von Aldi und Co Preise und Urlaubsziele, vergleicht die Angebote mit herkömmlichen Veranstaltern und sagt, worauf Urlauber vor der Buchung achten sollten.
-
- Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast überall machen lassen. Doch im Fotobuch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut...
-
- Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
-
- Die meisten Thermobecher sind treue Begleiter für unterwegs. Doch einige Isoliergefäße namhafter Marken laufen aus, gehen leicht kaputt oder enthalten Schadstoffe.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.