Reisen

Hotelbe­wertungen im Internet: Nicht alles Gold, was glänzt

2
Reisen - Die schönste Zeit des Jahres

Einige Reise­ver­anstalter sind Meister im netten Verpacken schlechter Hotels: Das Hotel „für Unternehmungs­lustige“ entpuppt sich als laute Disco mit grölendem Publikum. Eine Ufer­prome­na­de kann auch eine vierspurige Straße zwischen Hotel und Strand beschönigen. Und das kontinen­tale Frühstück besteht manchmal nur aus Weiß­brot, Butter sowie einem Klecks Marmelade. Wer sein Urlaubs­hotel nicht selbst kennt, ist im Dschungel der Floskeln hoff­nungs­los verloren. Daher können Be­ur­tei­lun­gen anderer Urlauber oft einen rea­lis­ti­sche­ren Eindruck vermitteln als der Reise­katalog.

Realistische Orientierungs­hilfe

Grund­sätzlich gilt bei Hotelbe­wertungen: Alle Urteile beruhen auf subjektiven Eindrücken. Die Geschmä­cker sind verschieden. Was dem Einen gefällt, ist dem Anderen ein Graus. Trotzdem vermitteln die Kommentare zu Lage, Service und Ausstattung der Zimmer sowie die selbst­geschossenen Bilder häufig einen realistischeren Eindruck von dem Hotel als nur die Katalog­beschreibungen allein. Auch Tipps zu Restaurants, Sehens­würdig­keiten und Nacht­clubs helfen in einigen Portalen bei der Orientierung (Test Hotelbewertung im Internet).

Große Auswahl bei Holidaycheck

Den vermutlich umfassendsten Über­blick bietet Holidaycheck mit über 483 000 Bewertungen zu rund 74 000 Hotels. Bei der Suche nach zehn beliebten Hotels in Deutsch­land, Spanien, der Türkei und der Dominika­nischen Republik waren alle zehn Hotels verzeichnet und mit insgesamt 976 Kommentaren bewertet. Zum Vergleich: Traveluation fand nur zwei der zehn Hotels mit mageren drei dazu­gehörigen Bewertungen. Internetportale mit wenigen oder veralteten Einträgen sowie falsch zuge­ordneten Hotels erwecken keinen guten Eindruck. Beispiel Trivago: Im Durch­schnitt gibt es drei Bewertungen je gesuchtem Hotel. Diese sind aber oft älter als drei Jahre und bestehen zum Teil aus Testbe­richten der Stiftung Warentest. Die Seiten leben also haupt­sächlich von ihrem Bekannt­heits­grad und dem Fleiß ihrer Leser.

Leicht zu manipulieren

Einziger Haken: Einige Meinungs­portale lassen sich leicht manipulieren. Was aus der Feder der Hotels selbst und was von Urlaubern stammt, lässt sich meist nicht unterscheiden. Daher im Test: Wie reagieren die Portale auf völlig über­zogene Höchst­bewertungen für ein mittel­mäßiges Hotel? Von den neun Bewertungs­seiten bemerkten nur zwei den Schwindel und löschten die Lobhudelei der Tester: Holidaycheck und Hotelkritiken – letztere eine privat geführte Seite ohne kommerzielle Interessen, die jeden Eintrag vor Veröffent­lichung prüft. Alle anderen Seiten über­nahmen die manipulierten Einträge. Von Votello gabs als Dankeschön sogar einen Reise­gutschein über 25 Euro.

Neue Metasuch­maschine

Da die Onlinebe­wertungen oft ganz unterschiedlich und manchmal vielleicht auch manipuliert sind, sollten sich Nutzer immer bei mehreren Meinungs­seiten informieren. Die neue Metasuch­maschine www.trustyou.com verspricht, Millionen von Meinungen und Onlinebe­wertungen zu analysieren und auf einer Seite gebündelt zu zeigen. Alle Aussagen zu einem Hotel werden in der „Qualitäts­essenz“ zusammengefasst. Die Quellen für die Aussagen sind als Link angegeben, so dass sich der Nutzer dort umfassend informieren kann. Alle Platt­formen stehen dabei gleichberechtigt neben­einander.

Zurück zur Einleitung

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • louhan am 14.04.2015 um 22:54 Uhr
    Achtung Kleingedrucktes: Internet oft nicht wirkli

    Ich habe für unseren Ungarnurlaub über www.billiger-mietwagen.de einen Mietwagen gebucht.
    Im Kleingedruckten standen jedoch noch versteckte Zusatzkosten, wie Flughafengebühr und Autobahnplakette, die erst vor Ort entrichtet werden mussten.
    Letztlich hätte ich das Auto vor Ort am Flughafen günstiger bei einem großen Autovermieter bekommen als vom über billiger-mietwagen.de gebuchten No-Name Vermieter.
    Deshalb ein Tip: JEDEN Satz der AGB und der Vertragsunterlagen vor der Buchung sorgfältig durchlesen.

  • calagatt am 23.08.2011 um 16:36 Uhr
    Uganda

    Hallo, ich möchte im April 2012 für 11 Tage nach Uganda reisen. Also nur ein Kurztrip. Wer war schon mal da und kann mir Infos zur günstigen Flügen, Unterkünften und Ausflügen geben?
    Michael