
© Fotolia / monticellllo
Flughafen, Gepäckband: Alle anderen haben ihre Siebensachen beisammen, nur Ihr Koffer fehlt. Wie gut, dass Sie eine Reisegepäckversicherung abgeschlossen haben. Wirklich? Die Stiftung Warentest hat 14 Tarife von Reisegepäckversicherungen untersucht und festgestellt: Die Policen sind verhältnismäßig teuer und der angebotene Schutz ist lückenhaft. Finanztest sagt, für wen eine Gepäckversicherung dennoch sinnvoll sein kann.
freischalten
Testergebnisse für 14 Reisegepäckversicherung 03/2016Liste der 14 getesteten Produkte
- AachenMünchener Reisegepäckversicherung
- Barmenia Reisegepäckversicherung Travel
- DEVK Jahres-Reisegepäckversicherung
- Generali Basis-Schutz
- Generali KomfortPlus-Schutz
- Helvetia Reisegepäckversicherung
- Signal Iduna Reisegepäck Exklusiv
- Signal Iduna Reisegepäck Optimal
- Westfäl. Provinzial Reisegepäckversicherung
- Zurich Reisegepäckversicherung
- AGA Elvia Reisegepäck-Schutz
- ERV Reisegepäckversicherung ohne Selbstbeteiligung
- HanseMerkur Reisegepäckversicherung
- Würzburger TravelSecure Reisegepäckversicherung Business
Schutz mit vielen Einschränkungen
10 Jahresverträge und 4 Policen für eine Reise haben die Versicherungs-Experten der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen (Preise: 43-120 Euro (Jahresverträge) bzw. 30-100 Euro (eine Reise). Der Test zeigt: Keine Reisegepäck-Police kommt in jedem Fall für einen Schaden auf, bei vielen Anbietern gibt es jede Menge Einschränkungen. Zudem können Reisende oft Schadenersatz von Verkehrsunternehmen verlangen, wenn Koffer auf Fahrt oder Flug beschädigt werden oder verlorengehen – und vom Hausratversicherer, wenn etwas aus dem Hotel geraubt wird. Die Finanztest-Übersicht zeigt für Reisen mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug, wer im Zweifel den Schaden ersetzt – und bis zu welcher Höhe das geschieht.
Diebstahlschutz mit Auflagen
Reisegepäckversicherungen leisten häufig nur begrenzt und sind recht teuer. Auch der Diebstahlschutz unterliegt meist strengen Auflagen. Viele Dinge sind vom Schutz ganz oder weitgehend ausgeschlossen, zum Beispiel Bargeld, Geld- und Kreditkarten sowie Fahrkarten und Flugtickets. Auch für Schmuck- und Wertsachen, Foto- und Filmausrüstung, elektronische Geräte und Fahrräder gelten besondere Regeln.
Unsere Vergleiche von Reiseversicherungen für Sie
Weitere Tests von Reiseversicherungen
Vergleich Auslandskrankenversicherungen (Urlaubsreisen)
Vergleich Langzeit-Auslandskrankenversicherungen
Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
Grundlegende Infos
Einfach erklärt: Reiserücktrittsversicherung
FAQ Reiseversicherung
Für Schiffs- und Busreisende geeignet
Doch werden zum Beispiel aus einer Schiffskabine oder aus dem Gepäckraum im Bus Koffer oder Tasche gestohlen, würde eine Reisegepäckversicherung dafür einstehen. Reeder haften bei Diebstahl aus der Schiffskabine nie, Busunternehmer nur, wenn sie grobes Verschulden am Verlust trifft, der Fahrer zum Beispiel alle Gepäckklappen öffnet und dann weggeht.
Für Reisende ohne Hausratversicherung überlegenswert
Auch für Reisende ohne Hausratpolice kann eine Reisegepäckversicherung sinnvoll sein. Sie haben sonst keinerlei Absicherung, wenn sie unterwegs ausgeraubt werden. Die Hausratversicherung würde bei Raub sowie bei Einbruchdiebstahl aus dem Hotelzimmer bis zu einem bestimmten Anteil der Versicherungssumme greifen.
Angehörige mitversichert
Gepäck von Kindern, des Ehepartners oder Lebensgefährten ist in einer Reisegepäckversicherung oft mitversichert, sofern sie mit dem Versicherten zusammenleben. Manchmal gilt der Schutz auch für Angehörige, wenn sie allein verreisen.
Das bietet der Finanztest-Artikel
Unsere Tabelle zeigt, in welchem Umfang die einzelnen Policen leisten bei Verlust oder Beschädigung von
- Gepäck beim Camping
- Fahrrädern
- Segelsurfgeräten
- Mobiltelefonen
- Foto- und Filmausrüstung
- mobilen Navigationsgeräten
- EDV-Geräten
- Schmuck- und Wertsachen.
Zwei Versicherer leisten auch bei Ski-Bruch. Außerdem sagen wir, welche Policen den Neuwert des Versicherungsgegenstands absichern, und welche lediglich den Zeitwert.
-
- Eilig zum Urlaub online eine Reiseversicherung dazu buchen, kann später Ärger bringen. Der Jahres-Reiseschutz der BD24 Berlin Direkt etwa verlängert sich automatisch.
-
- Wer sich zum Studieren, für Praktika oder ein „Work-and-Travel“-Jahr länger im Ausland aufhalten will, sollte gut vorbereitet sein. Das Europäische Verbraucherzentrum...
-
- Flyneo ist ein neuer Versicherungsschutz für Fluggäste. Bei Flugärger wegen Annullierung, Überbuchung oder erheblicher Ankunftsverspätung bekommen Flyneo-Kunden vom...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Thomas31: Eine Reisegepäckversicherung zahlt meist auch, wenn z.B. „aufgegebenes Reisegepäck abhandenkommt oder beschädigt wird, während es sich im Gewahrsam eines Beförderungsunternehmens, eines Beherbergungsbetriebes oder einer Gepäckaufbewahrung befindet…“
Allerdings ist zu beachten, dass es für bestimmte, besonders wertvolle Gegenstände im Reisegepäck manchmal keine bzw. nur begrenzte Entschädigung gibt (wie etwa Wertsachen, Schmuck, Pelze, elektronische Geräte wie Laptop oder Fotoausrüstung). Hierzu sollten Sie sich beim Anbieter genau informieren. (TK)
Ich fliege (hoffentlich) bald mit Air Berlin in die USA.
Wenn mein Koffer auf dem Flug verlorengeht und nicht wieder auftaucht, werde ich wohl von einer insolventen Fluglinie keine Entschädigung erhalten. Lohnt sich hier eine Reisegepäckversicherung? Würde die in diesem Fall die Entschädigung, die ja eigentlich Air Berlin zahlen müsste, übernehmen?
Ich hoffe, Sie können mir hier weiterhelfen.