
test-Kommentar: Bei Schmerzen und Fieber eignen sich Ibuprofen und Parazetamol, auch bei Kindern, Stillenden, Schwangeren (Ibuprofen nicht im letzten Drittel). Für Kinder ist Saft besonders gut dosierbar.
Medikament |
Darreichungsform |
Preis in Euro |
Wirkstoff Parazetamol |
||
Julphar Dol 500 mg |
Tabletten |
0,94 |
Paracetamol 500 1A Pharma |
0,94 |
|
Paracetamol AbZ 500 mg |
0,94 |
|
Paracetamol AL Saft |
Saft (40 mg/ml) 100 ml |
3,12 |
Paracetamol Saft 1A Pharma |
3,12 |
|
Paracetamol STADA Saft |
3,12 |
|
Wirkstoff Ibuprofen |
||
Ibuprofen Atid 200 mg |
Tabletten (200 mg) |
1,54 |
Ibuprofen AbZ 200 mg |
1,82 |
|
Julphar Profinal 200 |
1,82 |
|
Ibuprofen AbZ 2% Saft |
Saft (20 mg/ml) 100 ml |
3,32 |
Ibuprofen AL 2% Saft |
3,32 |
Tipp: Schmerzmittel sollten Sie nur zurückhaltend, kurz und laut Dosierempfehlung verwenden. Sonst drohen gefährliche Nebenwirkungen.
-
- Im Koffertest der Stiftung Warentest überstehen nur wenige Modelle alle Herausforderungen ohne Dellen. Geprüft haben wir sieben Hartschalen- und sieben...
-
- Für Reisen im In- und Ausland gelten wegen der Pandemie weiterhin Sonderregeln. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
-
- Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabedingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die Seitenzahlen in den PDFs sind die Original-Seitenzahlen aus dem Heft 7/2011. Ich habe das Heft gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich Ihnen genau sagen, was sich auf den Seiten 92-94 (!) befindet, wahrscheinlich die Rubrik "Service" (Analyse, Infoabruf, Internet, Adressen). "Themen" (Seite 95) und "Adressen" und Impressum (Seite 96 und 97) gehören auch nicht wirklich zum Artikel, das ist mehr so ein Anhang, der jedem Artikel-PDF angehängt wird.
Bei diesem heruntergeladenen Artikel fehlen die Seiten 92-95
Lieber Nemo, natürlich ist die Überschrift ein Köder, aber dafür erhalte ich dann auch einen vier Seiten langen Artikel für den ich die Ausgabe 07/2011 hätte kaufen müssen. Dazu nicht nur Tipps was in die Reiseapotheke rein soll(te), sondern auch noch acht frühere Tests als Empfehlung welche Produkte sich besonders eignen.
Damit ist der Artikel nach meiner Meinung auch sein Geld wert. (Auch wenn ich ihn, als Abonnent nicht habe zahlen müssen).
Ein Beitrag, der seiner Überschrift nicht gerecht wird und offensichtlich nur dazu dient, einige Textfreischaltungen zu erzielen.