Neben Groupon und Dailydeal bieten Reisefirmen nun eigene Rabattportale und vermarkten ihre Schnäppchen selbst. test.de informiert.
Rabattfieber
Im Internet ist ein Rabattfieber ausgebrochen. Täglich locken diverse Portale mit günstigen Gutscheinen für Produkte und Dienstleistungen, Nachlässe von 50 Prozent und mehr sind keine Seltenheit. Die Angebote werden für eine bestimmte Zeit ausgeschrieben. Finden sich genügend Interessenten, findet der sogenannte Deal statt, etwa ein Drei-Gänge-Menü in einem Restaurant für 13 statt 27,80 Euro. Oder drei Monate Frauenfitness für 19,90 statt 94 Euro. Die größten Rabatthändler sind www.groupon.de und www.dailydeal.de.
Reise-Deals
Gutscheine für Restaurants, Hotels und Wellness gehören zum Standard der großen Anbieter. Doch nun wollen Reisefirmen ihre Schnäppchen selbst vermarkten. Im Juni startete www.ab-in-den-urlaub-deals.de von der Leipziger Unister-Gruppe, zu der unter anderem fluege.de und reisen.de gehören. Hier soll es jeden Tag Angebote rund um das Thema Reisen mit einem Preisvorteil von bis zu 75 Prozent geben. Auch das Londoner Unternehmen Travelzoo, das jede Woche eine „Liste der 20 besten Internet-Reiseangebote“ erstellt, bietet seit April Reisegutscheine für einige Regionen an, zu finden unter www.travelzoo.com/de/local-deals. Ebenso ist das Schweizer Bewertungsportal Holidaycheck auf den Schnäppchenzug aufgesprungen. Seit Juli bietet es in den Kategorien Städtereise, Wander- und Strandurlaub sowie Shoppingtrips „in der Regel 50 Prozent Rabattierung“. unter der Adresse www.holidaycheck-deals.com.
Versteigerung
Einen anderen Weg geht www.topdeals.de. Hier werden Gutscheine für Urlaubs- und Freizeitangebote ab 1 Euro nach ebay-Manier versteigert. Die ersteigerten Gutscheine können dann direkt beim Anbieter eingelöst werden.
Tipp
Nicht immer ist das, was als Schnäppchen angepriesen wird, wirklich günstig. Lesen Sie sich die Angebote genau durch. Überprüfen Sie die Originalpreise. Machen Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch, wenn sich der Deal als nicht lukrativ erweist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Die Tipps für gute Reisen sind schonmal sehr brauchbar. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man besonders günstig buchen kann, wenn entsprechenden Blogs folgt, die oft von unabhängigen Redaktionen geschrieben werden (z.b. exbir.de, urlaubspiraten.de). Die Leute sind dort sehr pfiffig und finden fast jedes Schnäppchen und eben auch die, die nicht als Schnäppchen angeboten werden und keins sind, sondern z.B. Schnäppchen, die durch Fehlbuchungen im System zustande kommen :-)
Oder absolute Last-Minute-Aktionen. Man muss sich z.b. nur den Newsletter bestellen und ist immer informieenrt. Allerdings sollte man für die meisten Angebote auch spontan sein oder mindestens spontan buchen können (auch bei späterem Reiseantritt). Diese Angebot sind nämlich schnell ausgebucht. Ansonsten gibt es auch Übersichten für Reisedeals wie http://www.preisgenial.de , wo alle aktuellen Deals gelistet werden. Es gibt viele Wege an ein gutes Schnäppchen zu kommen, aber _IMMER GILT_ "Augen auf beim Gutscheinkauf