
Große Änderungen bei der Lebensversicherung: Die Kunden sollen weniger von den Reserven profitieren, dafür aber stärker an den Risikoüberschüssen beteiligt werden. Für Neuverträge sinkt der Garantiezins ab dem kommenden Jahr von derzeit 1,75 auf 1,25 Prozent. Ist die Lebensversicherung am Ende? Die Experten von Finanztest erklären die neue Rechtslage und geben Antworten: Lohnt sich der Kauf einer Police noch? Worauf müssen sich Bestandskunden jetzt einstellen? Und ist die Lebensversicherung gar am Ende?
Übrigens: Betroffen von den Änderungen sind nicht nur Kapitallebensversicherungen, sondern auch private Rentenversicherungen sowie Riester- und Rürup-Rentenversicherungen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Reform der Lebensversicherung