Alle Testergebnisse für Rechtsschutzversicherung
Testergebnisse für Advocard 360° Privat
Rechtsschutzversicherung
Advocard: 360° Privat | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Versicherungsbedingungen
|
90 % | nach Freischaltung verfügbar |
Verständlichkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Advocard 360° Privat |
|
---|---|
Selbstbehalt | |
Selbstbehalt | nach Freischaltung verfügbar |
Jahresbeitrag | |
Jahresbeitrag | nach Freischaltung verfügbar |
Jahresbeitrag Wohnen | nach Freischaltung verfügbar |
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen | nach Freischaltung verfügbar |
Ausgewählte Prüfpunkte | |
Steuerrechtsschutz1 | nach Freischaltung verfügbar |
Sozialrechtsschutz2 | nach Freischaltung verfügbar |
Verwaltungsrechtsschutz2 | nach Freischaltung verfügbar |
Studienplatzklagen | nach Freischaltung verfügbar |
Risikoarme Kapitalanlagen (vollständig versichert)3 | nach Freischaltung verfügbar |
Riskantere Kapitalanlagen (begrenzt versichert)4 | nach Freischaltung verfügbar |
Erweiterter Beratungsrechtsschutz im Familien- und Erbrecht5 | nach Freischaltung verfügbar |
Betreuungsverfahren6 | nach Freischaltung verfügbar |
Urheberrecht7 | nach Freischaltung verfügbar |
Widerruf von Krediten und Lebensversicherungen, die vor Rechtsschutzpolice abgeschlossen wurden8 | nach Freischaltung verfügbar |
Widerruf von Krediten und Lebensversicherungen, die nach Rechtsschutzpolice abgeschlossen wurden9 | nach Freischaltung verfügbar |
Schutz, wenn Streit vor Abschluss der Police durch Kunde ausgelöst wurde10 | nach Freischaltung verfügbar |
Volljährige Kinder als Fahrer fremder Fahrzeuge versichert | nach Freischaltung verfügbar |
Volljährige Kinder als Eigentümer/Halter eines eigenen Fahrzeugs versichert | nach Freischaltung verfügbar |
Personen außerhalb der Kernfamilie mitversichert | nach Freischaltung verfügbar |
Schadenfreiheitsbonus11 | nach Freischaltung verfügbar |
Deckungssumme in Europa (Euro) | nach Freischaltung verfügbar |
Deckungssumme weltweit (Euro) | nach Freischaltung verfügbar |
Stand Versicherungsbedingungen | ARB 2023 Stand 01/23 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- Eingeschränkt
- 1
- Kostenschutz für Streit mit Behörde. Bei einigen Policen Schutz erst ab Klageverfahren oder im vorgerichtlichen Einspruchsverfahren Schutz summenmäßig begrenzt.
- 2
- Kostenschutz für Streit mit Behörde. Bei einigen Policen Schutz erst ab Klageverfahren oder im vorgerichtlichen Widerspruchsverfahren Schutz summenmäßig begrenzt.
- 3
- Etwa Festgeld, Banksparplan, vermögenswirksame Leistungen, staatlich geförderte Altersvorsorge.
- 4
- Etwa Aktien, Fonds.
- 5
- Übernahme anwaltlicher Beratungskosten von mindestens 1 000 Euro. Scheidung bei einigen Angeboten ausgenommen.
- 6
- Kostenschutz zur Abwehr angeordneter Betreuung. Bei einigen Angeboten Übernahme bis maximal 3 000 Euro oder erst ab Klage.
- 7
- Übernahme anwaltlicher Beratung etwa bei Vorwurf illegaler Downloads.
- 8
- Bei einigen Policen Schutz erst nach einem Jahr Wartezeit bzw. versichert nur Kredite bis 15 000 Euro.
- 9
- Bei einigen Policen Schutz nur, wenn Kreditabschluss bei Widerruf nicht länger als ein Jahr zurückliegt.
- 10
- Beispiel: Kunde beantragt Rente aus Berufsunfähigkeitsversicherung (Auslöser) und schließt danach eine Rechtsschutzpolice ab. Später kommt es zum Prozess, weil Versicherer Zahlung verweigert (Streit).
- 11
- Etwa sinkende Selbstbeteiligung nach schadenfreien Jahren.
- Stand:
- 08.02.2023
Alle Testergebnisse für Rechtsschutzversicherung