GdB |
Anspruch |
Rechtsgrundlage |
20 |
Teilnahme am Behindertensport |
§ 29 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. f SGB I |
30 |
Gleichstellung mit Schwerbehinderten, wenn der behinderte Arbeitnehmer anders keinen geeigneten Arbeitsplatz bekommen oder behalten kann |
§ 2 Abs. 3 SGB IX |
Kündigungsschutz bei Gleichstellung |
§ 2 Abs. 3 SGB IX |
|
Steuerfreibetrag 310 Euro |
§ 33b EStG |
|
3 Tage Zusatzurlaub für Arbeiter eines Landes im öffentlichen Dienst |
§ 49 Abs. 4 MTArb |
|
Grundsteuerermäßigung bei Rentenkapitalisierung nach dem BVG |
§ 36 GrStG |
|
40 |
Steuerfreibetrag 430 Euro |
§ 33b EStG |
50 |
Schwerbehinderteneigenschaft |
§ 2 Abs. 2 SGB IX |
Steuerfreibetrag 570 Euro |
§ 33b EStG |
|
Bevorzugte Einstellung, Beschäftigung |
§§ 81, 122 SGB IX |
|
Kündigungsschutz |
§§ 85 ff SGB IX |
|
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben |
§ 102 SGB IX |
|
Freistellung von Mehrarbeit |
§ 124 SGB IX |
|
Zusatzurlaub von einer Arbeitswoche |
§ 125 SGB IX |
|
Schutz bei Wohnungskündigung |
§§ 556a, 564b BGB |
|
Vorgezogene Pensionierung Beamter mit 60 |
§ 42 Abs. 4 BBG, Art. 56 Abs. 5 BayBG |
|
Altersrente mit 60 bzw. 63 |
§§ 37, 236a SGB VI |
|
Befreiung von der Wehrpflicht |
§ 11 WehrpflichtG |
|
Stundenermäßigung bei Lehrern: 2 Std. / Woche |
Landesregelungen |
|
Pflichtversicherung i. d. gesetzl. Kranken- u. Rentenversicherung für Behinderte in Werkstätten |
SGB V u. SGB VI |
|
Besondere Fürsorge im öffentl. Dienst |
Fürsorgeerlass FMBek. v. 8.8.90 |
|
Beitragsermäßigung bei Automobilclubs wie ADAC und DTC |
Satzung des jeweiligen Clubs |
|
Ermäßigung des Flugpreises für BVG- / SVG-Beschädigte |
Passagetarife der Lufthansa |
|
Kfz-Finanzierungshilfen für Berufstätige |
z.B. § 20 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe-VO |
|
924 Euro Abzugsbetrag bei Beschäftigung einer Haushaltshilfe |
§ 33a Abs. 3 EstG |
|
Abzug eines Freibetrages von 2 100 Euro bei der Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung, wenn gleichzeitig Pflegedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB XI vorliegt |
§ 24 Wohnraumförderungsgesetz |
|
1 200 Euro Freibetrag beim Wohngeld, wenn gleichzeitig Pflegedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB XI vorliegt |
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 1.2.93 |
|
Ermäßigung bei Kurtaxe |
Satzung des jeweiligen Kurorts |
|
60 |
Steuerfreibetrag 720 Euro |
§ 33b EstG |
70 |
Steuerfreibetrag 890 Euro |
§ 33b EStG |
900 Euro zusätzliche Werbungskostenpauschale oder 0,30 Euro je km für Privatfahrten, wenn gleichzeitig im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen G eingetragen ist |
§§ 9 Abs. 2, 33 EStG |
|
Stundenermäßigung bei Lehrern: 3 Std. / Woche |
Landesregelungen |
|
80 |
Steuerfreibetrag 1.060 Euro |
§ 33b EStG |
900 Euro zusätzliche Werbungskostenpauschale oder 0,30 Euro je km für Privatfahrten |
§ 33 EStG |
|
1 500 Euro Freibetrag beim Wohngeld, wenn gleichzeitig Pflegebedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB XI vorliegt |
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 11.04.2000 |
|
Abzug eines Freibetrages von 4 500 Euro bei der Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung |
§ 24 Wohnraumförderungsgesetz |
|
90 |
Steuerfreibetrag 1 230 Euro |
§ 33b EStG |
Freibetrag beim Wohngeld, wenn gleichzeitig Pflegebedürftigkeit i.S.d. § 14 SGB XI vorliegt |
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 13.09.2001 |
|
Sozialtarif beim Telefon, wenn gleichzeitig eine Sprachbehinderung vorliegt: Ermäßigung bei den Verbindungsentgelten bis zu 8,72 Euro netto monatlich im Rahmen des ISDN-Sozialtarifs und für Verbindungen im T-Net durch die Deutsche Telekom, wenn diese dauerhaft als Verbindungsnetzbetreiber voreingestellt ist |
Geschäftsbedingungen des Anbieters |
|
Preisnachlass von D2-Vodafone für die D2-Classic-Karte |
Geschäftsbedingungen des Anbieters |
|
Stundenermäßigung bei Lehrern: 4 Std. / Woche |
Landesregelungen |
|
100 |
Steuerfreibetrag 1 420 Euro |
§ 33b EStG |
1 500 Euro Freibetrag beim Wohngeld |
Wohngeldgesetz i.d.F. v. 13.09.2001 |
|
Abzug eines Freibetrages von 4 500 Euro bei der Einkommensermittlung im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung |
§ 24 Wohnraumförderungsgesetz |
|
Freibetrag bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer in bestimmten Fällen |
§ 13 Abs. 1 Nr. 6 ErbStG |
|
Vorzeitige Verfügung über Bausparkassen- bzw. Sparbeträge |
Wohnungsbau-Prämiengesetz bzw. Vermögensbildungsgesetz |
Vorherige SeiteTabelle: Behindertenausweis: Die wichtigsten Merkzeichen