Der Samsung VP-D 20 funktioniert einwandfrei, aber längst nicht gut. Die Bildqualität ist bei normalen Lichtverhältnissen etwas und in Innenräumen oder bei Dämmerung deutlich schwächer als der Branchendurchschnitt. Im Übrigen kann das Gerät zwar mithalten, aber auch nicht unbedingt glänzen. Die Ausstattung ist bescheiden. Vor allem gibts keine Extra-Speicherkarte für Fotos und keinen digitalen Eingang. Am Computer bearbeitete Filme können nicht wieder zur Kamera überspielt werden. Fazit: Der Samsung VP-D 20 aus dem Real-Angebot ist richtig, wenns vor allem billig sein soll und die Bildqualität nicht so wichtig ist. Wenns um Qualität geht, hat Real Videofreunde noch im Januar deutlich besser bedient. Der JVC-Camcorder von damals lieferte für gerade mal gut 50 Euro mehr schärfere Bilder und besseren Ton.
-
- Wenns kracht, können Dashcams am Auto praktisch sein. Doch die Aufnahmen verstoßen gegen Datenschutz, sind nur selten vor Gericht verwertbar. So ist die Rechtslage.
-
- Die Canon PowerShot Zoom preist der Anbieter als ideal für Outdooraktivitäten mit der Familie an. Überzeugt hat uns die Kamera für etwa 330 Euro leider nicht.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.