Rauchmeldersystem für Gehörgeschädigte |
|
Produkt |
Rauchmelder Ei650W (mit eingesetztem Funkmodul Ei650M) in Kombination mit Ei170RF (Stroboskop mit Vibrationskissen) |
Anbieter |
Ei Electronics Konigsallee 60F, 40212 Düsseldorf, Tel.: 0211/8903296, www.eielectronics.de |
Marke |
Ei |
Preise |
Gesamtpreis: ca. 260 Euro (ca. 30 Euro für Ei650W, ca. 50 Euro für Ei650M, ca. 180 Euro für Ei170RF) |
Nutzungsdauer des Rauchmelders (laut Anbieter) |
10 Jahre |
Herstellergarantie (laut Anbieter) |
5 Jahre (Rauchmelder, Funkmodul, Stroboskop) |
Batterietyp des Rauchmelders (laut Anbieter) |
Lithium |
Rauchmelder mit Verschmutzungskompensation? (laut Anbieter) |
Ja |
Alarmstummschaltung am Rauchmelder (laut Anbieter) |
Ja (mit großer Taste, die sich vom Boden aus z.B. mit Hilfe eines Besenstiels drücken lässt) |
Werkzeugloses Einsetzen des Funkmoduls möglich? |
Ja (wird in den Schacht auf der Rückseite des Rauchmelders eingesetzt). |
Kombination mehrerer Funk-Rauchmelder möglich? |
Ja, lt. Anbieter sind bis zu 12 Geräte kombinierbar |
Notstromversorgung des Stroboskopmoduls? |
Ja |
Länge des Netzkabels des Stroboskops |
ca. 2 Meter (bis Trafo) plus ca. 4 Meter (zwischen Trafo und Stroboskop) |
Länge des Anschlusskabels des Vibrationskissens |
ca. 4,75 Meter |
Anschlussmöglichkeiten am Stroboskopmodul |
Für weiteres Stroboskop sowie für zweites Vibrationskissen; Uhreneingangsbuchse für Wecker. |
-
- Adventskranz und Tannenbaum begleiten viele durch die Weihnachtszeit − doch sie bergen auch Feuergefahren. So lässt sich das Brandrisiko minimieren.
-
- Rauchmelder können Leben retten. In allen Bundesländern gibt es verpflichtende Bestimmungen zu deren Einsatz. Wir sagen, welche Vorschriften in Ihrem Bundesland gelten.
-
- Viele Menschen rüsten ihr Heim auf – mit Tür- und Fenstersicherungen, Alarmanlagen, Überwachungskameras. Die Tipps der Stiftung Warentest zum Einbruchschutz.