
Sie gelten als potenzielle Lebensretter: Wenn es irgendwo im Haus brennt, sollen Rauchmelder Alarm schlagen und verhindern, dass die Bewohner im Schlaf ersticken. Ende Dezember wird die Stiftung Warentest Untersuchungsergebnisse von Rauchmeldern veröffentlichen. Zur Vorbereitung des Testberichts möchte test.de Ihre Meinungen und Erfahrungen kennenlernen.
[Update 04.01.2013]: Inzwischen ist auch der große Test Rauchmelder im Test erschienen.[Ende Update]
Besitzen Sie einen Rauchmelder?
Umfrage Rauchmelder
Wie viele Rauchmelder gibt es in Ihrem Haushalt?
Gesamtbeteiligung: 6039
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Brandschutzexperten fordern, Rauchmelder in jeder Wohnung anzubringen, in großen Wohnungen sogar gleich mehrere. Doch wie verbreitet sind die Rauchmelder tatsächlich? Wir möchten wissen, ob in Ihrem Haushalt ein oder mehrere kleine weiße „Ufos“ unter der Zimmerdecke befestigt sind.
Gibt’s Vorbehalte oder Hemmnisse?
Umfrage Rauchmelder
Was hat Sie bisher vom Einsatz von (weiteren) Rauchmeldern abgehalten?
Gesamtbeteiligung: 1543
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
In vielen Haushalten gibt es bislang keine oder zu wenige Rauchmelder. test.de möchte wissen, warum das so ist: Zu wenige Informationen über die Produkte? Angst vor zu komplizierter Technik? Schlechte Erfahrungen? Bitte machen Sie mit bei unserer Umfrage, damit wir die Ergebnisse bei unserem Testbericht berücksichtigen können. Falls Sie besondere Erfahrungen mit Rauchmeldern gemacht haben oder Fragen dazu stellen möchten: Nutzen Sie die Möglichkeit für Kommentare.