Ratingagenturen

Unser Rat

1

Note. Verlassen Sie sich nie allein auf Noten von Ratingagenturen für geschlossene Fonds. Die Bewertungen sind oft falsch und viel zu gut.

Urteil. Lesen Sie die Leistungsbilanz des Anbieters, um sich selbst ein Urteil zu bilden. Dort steht, ob er in der Vergangenheit erfolgreich war. Prüfen Sie Ihren Fonds mit Hilfe unseres Risikochecks (www.test.de/checkliste-immofonds). Riskant ist es, wenn die Investitionsobjekte bei Auflage des Fonds nicht feststehen. Auch eine hohe Kreditaufnahme des Fonds kann Ihren ­Anlageerfolg gefährden. Dasselbe gilt für einmalige Kosten, die mehr als 12 Prozent der Beteiligungssumme ausmachen.

Ausschüttung. Lassen Sie sich nicht von hohen jährlichen Ausschüttungen beeindrucken. Es handelt sich um reine Prognosen.

Warnliste. Finanztest warnt regelmäßig vor einigen besonders riskanten geschlossenen Fonds auf der Warnliste.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

BTH am 10.01.2015 um 18:50 Uhr
Philip Nerb

Philip Nerb hat am 21. Januar 2006 in "Werteanlysen" Magazin für geschlossene Fonds den MTV III BioEnergie GmbH u. Co KG bewertet: Fazit: Hält er für ausgezeichnet. 2007 geriet das Ding in Schieflage und ist schon seit Jahren insolvent. Die Anleger haben ihr gesamtes Geld verloren. Verluste werden vom Finanzamt nicht steuerlich anerkannt. Soviel zu Philip Nerb - nur heisse Luft und Geld verbrannt. Der hat daran garantiert gutes Geld verdient - an seinem Gutachten.