Pro Person werden in Deutschland täglich 128 Liter Trinkwasser verbraucht. Für Autowäsche oder Gartenbewässerung aber kann eben so gut Regenwasser verwendet werden. Wer eine Anlage zur Nutzung von Regenwasser planen möchte, findet jetzt Hilfe im Ratgeber „Regenwasser für Haus und Garten“ der Verbraucher-Zentralen. Er bietet Informationen über Kosten, Richtlinien und Genehmigungsverfahren. Für 5,11 Euro plus Porto kann er bestellt werden:
Verbraucher-Zentrale Hessen
Große Friedberger Str. 13–17
60313 Frankfurt/Main
Tel. 0 69/97 20 10 30
Fax 0 69/97 20 10 40
www.verbraucher.de
-
- Geburtstag, Weihnachten, Silvester: Auf Feiern gehört für viele Alkohol dazu. Doch nach dem Rausch kommt oft der Kopfschmerz. Wir sagen, was gegen Kater hilft.
-
- Sie verheißen weiches Wasser, weniger Kalk, mehr Teegenuss. Doch das schaffen Wasserfilter nur für wenige Liter. Ein Modell trug sogar Schimmelpilze ins Wasser ein.
-
- Wasserwerke liefern das Nass bis vors Haus – meist in Top-Qualität. Im Haus aber können Schadstoffe und Keime hineingeraten. Wie das Wasser sauber bleibt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.