Rasierschäume & Co. Sanft zum Mann

6

Bartstoppeln sind hart und widerspenstig. Wasser und Schaum sollen die Haare gefügig machen – für eine sanfte und schonende Rasur. Die Stiftung Warentest hat Gel, Schaum, Creme und Seife getestet. Über 200 Männer rasierten sich im Dienste der Tester. Ergebnis: Seife und Creme sind klassisch, sparsam und gut für die Umwelt: Sie enthalten kein Treibgas. Rasiergel ist modisch und teuer, Rasierschaum aus der Dose einfach und gut.

Die billigsten guten Schäume kosten 33 Cent pro 100 Milliliter. Das teuerste Produkt kommt auf stolze 2,45 Euro. test zeigt die besten Rasiermittel für jeden Typ.

Im Test: 18 Mittel für die Nassrasur – Rasierschaum, Rasiergel, Rasiercreme und Rasierseife. Preise: 0,33 bis 2,45 Euro für 100 Milliliter.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

AHILDE am 10.01.2021 um 13:40 Uhr
Neuer Test überfällig

Knapp 20 Jahre her der Test:
Da hat sich bestimmt einiges geändert in den Testdaten:
Wie wärs? Viele Männer freuen sich schon drauf!!

Profilbild Stiftung_Warentest am 05.01.2021 um 14:02 Uhr
Rasierschaum

@pedrodemoura: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihren Testwunsch haben wir an unser für die Testplanung zuständiges Gremium weitergeleitet. (cr)

pedrodemoura am 01.01.2021 um 20:57 Uhr
Wird es nicht mal Zeit für einen aktuellen Test?

Wollte gerade nachschauen, welchen Rasierschaum Ihr empfehlt. Dabei bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Der letzte Test ist tatsächlich 16 Jahre her!? Dann wird es - meiner Meinung nach - bei einem Produkt, welches praktisch jeder Mann fast täglich nutzt, doch allerhöchste Zeit, einen aktuellen Test zu veröffentlichen, oder nicht?

eJagodzinski am 30.10.2020 um 17:23 Uhr
Rasierschäume & Co

Hallo liebes Test-Team,
der o. g. Test ist mittlerweile fast 17 Jahre und daher eigtl. unbrauchbar, da es diese Artikel nicht mehr gibt auf dem Markt bzw. mit einer anderen Rezeptur!
Beste Grüße
Edmund aus Xanten

Costa80 am 09.09.2020 um 11:43 Uhr
Absolute Zustimmung

In gefühlt jedem Heft das neueste Smartphone getestet, Alltagsprodukte hingegen sind stark unterrepräsentiert.