Rasen­samen

So sind wir vorgegangen

20

Im Test: 41 Rasen­samen­mischungen, die sich laut Verpackung für Gebrauchs­rasen rund ums Haus eignen, darunter 16 zur universellen Nutzung zum Beispiel als Spielrasen, 10 speziell zur Nach­saat, 10 für schattige Bereiche und 5 für trockene Stand­orte. Die Produkte kauf­ten wir zwischen Juni und August 2018. Preise erfragten wir bei Anbietern im Februar 2019.

Unter­suchung: Ein Experte beur­teilte die von Anbietern auf den Verkaufs­verpackungen deklarierten Arten- und Sorten­zusammenset­zungen im Hinblick auf ihre Eignung für deklarierte Verwendungs­zwecke. Im Fokus standen die Anforderungen an Gebrauchs­rasen (Spielrasen) beziehungs­weise auch an schattigen oder trockenen Stand­orten oder als Nach­saat. In welchen Mischungs­verhält­nissen und wie sehr sich die Sorten für die jeweiligen Zwecke eignen, wurde erst­rangig anhand nationaler und interna­tionaler Empfehlungen zur Sorten­eignung beur­teilt. Zur Orientierung dienten u. a. die Regel-Saat­gut-Mischungen für Rasen („RSM Rasen 2018“) der Forschungs­gesell­schaft Land­schafts­entwick­lung Land­schafts­bau und die „Sorten­liste Rasengräser“ des Bundes­sorten­amts. Produkte mit erhöhtem Anteil von Gräsern ohne Eignungs­nach­weis bewerteten wir als wenig geeignet.

20

Mehr zum Thema

20 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 18.07.2023 um 07:50 Uhr
Rasenmäherroboter-Rasen

@sta.baer: Leider können wir mangels eigener Untersuchungsergebnisse keine Einschätzung zur Qualität von speziellem Rasen für Rasenmäherroboter abgeben. Wir nehmen Ihre Anfrage gerne als Testwunsch auf und leiten ihn an das zuständige Untersuchungsteam weiter.

sta.baer am 17.07.2023 um 14:55 Uhr
Roboter Rasen

Was halten Sie von speziellem Rasen für Rasenmäherroboter? Ist dieser empfehlenswert und bietet tatsächlich Vorteile gegenüber z. B. Einem Spielrasen?

Profilbild Stiftung_Warentest am 04.05.2020 um 12:42 Uhr
Rasensähvorgang

@wohnparkahe: Das haben wir nicht getestet. Folglich können wir leider keine Bewertung dazu machen. (Se)

wohnparkahe am 02.05.2020 um 12:42 Uhr
Rasensävorgang

Ich habe die Empfehlung bekommen vor dem Aussäen des Rasensaatguts diesen mit VERMICULIT zu vermischen. Das habe 2 Vorteile:
Das natürliche Mineral besitzt die Fähigkeit Wasser zu speichern und nach und nach wieder abzugeben. So hilft es die Keimlinge vor Austrocknung zu schützen.
Außerdem erhöht sich durch das Mischen mit VERMICULIT die Streumenge, was zu einer gleichmäßigeren Verteilung des Samenguts beiträgt.
Ist das eine sinnvolle Empfehlung ?

Waldy2019 am 05.03.2020 um 10:18 Uhr
Realer Test

Interessant wäre auch mal ein Test, wo die Samenmischungen tatsächlich ausgesät werden und das Ergebnis ausgewertet wird. Habe den Eindruck, dass die Qualität mancher Samenmischung zu wünschen übrig lässt.