Im Test: 41 Rasensamenmischungen, die sich laut Verpackung für Gebrauchsrasen rund ums Haus eignen, darunter 16 zur universellen Nutzung zum Beispiel als Spielrasen, 10 speziell zur Nachsaat, 10 für schattige Bereiche und 5 für trockene Standorte. Die Produkte kauften wir zwischen Juni und August 2018. Preise erfragten wir bei Anbietern im Februar 2019.
Untersuchung: Ein Experte beurteilte die von Anbietern auf den Verkaufsverpackungen deklarierten Arten- und Sortenzusammensetzungen im Hinblick auf ihre Eignung für deklarierte Verwendungszwecke. Im Fokus standen die Anforderungen an Gebrauchsrasen (Spielrasen) beziehungsweise auch an schattigen oder trockenen Standorten oder als Nachsaat. In welchen Mischungsverhältnissen und wie sehr sich die Sorten für die jeweiligen Zwecke eignen, wurde erstrangig anhand nationaler und internationaler Empfehlungen zur Sorteneignung beurteilt. Zur Orientierung dienten u. a. die Regel-Saatgut-Mischungen für Rasen („RSM Rasen 2018“) der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau und die „Sortenliste Rasengräser“ des Bundessortenamts. Produkte mit erhöhtem Anteil von Gräsern ohne Eignungsnachweis bewerteten wir als wenig geeignet.
-
- Im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest treten Akku-Rasenmäher gegen Modelle mit Kabel an. In der aktuellen Untersuchung ist einiges passiert – es hat sogar gebrannt.
-
- Wo frisch gesäter Rasen sprießt, ist Betreten oft monatelang tabu. Auf Rollrasen lässt es sich schon nach kurzer Zeit lustwandeln. Hier finden Sie Antworten auf die...
-
- Ob Formschnitt in der Saison oder Rückschnitt im Herbst und Winter: Der Akku-Heckenscheren-Test zeigt, welches Gerät überzeugt. Gute Scheren gibts ab 150 Euro.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@sta.baer: Leider können wir mangels eigener Untersuchungsergebnisse keine Einschätzung zur Qualität von speziellem Rasen für Rasenmäherroboter abgeben. Wir nehmen Ihre Anfrage gerne als Testwunsch auf und leiten ihn an das zuständige Untersuchungsteam weiter.
Was halten Sie von speziellem Rasen für Rasenmäherroboter? Ist dieser empfehlenswert und bietet tatsächlich Vorteile gegenüber z. B. Einem Spielrasen?
@wohnparkahe: Das haben wir nicht getestet. Folglich können wir leider keine Bewertung dazu machen. (Se)
Ich habe die Empfehlung bekommen vor dem Aussäen des Rasensaatguts diesen mit VERMICULIT zu vermischen. Das habe 2 Vorteile:
Das natürliche Mineral besitzt die Fähigkeit Wasser zu speichern und nach und nach wieder abzugeben. So hilft es die Keimlinge vor Austrocknung zu schützen.
Außerdem erhöht sich durch das Mischen mit VERMICULIT die Streumenge, was zu einer gleichmäßigeren Verteilung des Samenguts beiträgt.
Ist das eine sinnvolle Empfehlung ?
Interessant wäre auch mal ein Test, wo die Samenmischungen tatsächlich ausgesät werden und das Ergebnis ausgewertet wird. Habe den Eindruck, dass die Qualität mancher Samenmischung zu wünschen übrig lässt.