Radonbelastung

Radon selbst messen

1
Radonbelastung - So schützen Sie sich

Sinn­voll sind Messungen in schlecht abge­dichteten Häusern, die in Risiko­gebieten stehen. Dazu werden kleine Exposi­meter einige Monate in den Wohn­räumen aufgestellt. Die Kosten liegen unter 50 Euro. Messins­titute: www.radon-info.de, www.bfs.de/de/ion/radon oder bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/schutz/messen

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Ideafire2015 am 04.12.2020 um 00:32 Uhr
Radon, ein unsichtbarer Feind

..schlimmer als Asbest...Es muss viel mehr bekannt gemacht werden, dass diese geruchlose und unsichtbare Gefahr besteht! Wie viele Keller sind feucht...sicherlich tausende.