
© Getty Images / iStockphoto / beats3 (Symbolbild)
Die Stiftung Warentest hat die Anbieter der getesteten Raclette-Grills gefragt, welche Ersatzteile sich wie lange nachbestellen lassen. Wie in test 12/2019 versprochen, finden Sie hier die Antworten – in tabellarischer Form. Laden Sie dazu bitte das kostenlose Infodokument herunter.
Lässt sich mein Gerät reparieren?
Und plötzlich wird das Raclette nicht mehr heiß… Im Rahmen unseres Tests von Raclette-Geräten haben wir alle Hersteller nach der Reparierbarkeit der Geräte gefragt. Unter anderem, welche Ersatzteile wie lange nachbestellt werden können, ob es eine verlängerte Garantie und einen Reparaturservice gibt. Die Antworten sind vielfältig, drei Anbieter meldeten sich gar nicht auf unsere Anfrage.
Ersatzteile bis zu zehn Jahre
Stöckli und Testsieger Rommelsbacher bieten besonders viele Ersatzteile an, zum Beispiel verschiedene Kabel, die Grillplatte und die Pfännchen. Rommelsbacher gab an, diese Teile in der Regel zehn Jahre vorzuhalten. Beim Anbieter Küchenprofi können dagegen nur die Pfännchen und die Schaber nachbestellt werden, und zwar laut Hersteller-Angabe für mindestens zwölf Monate.
Verlängerte Garantien
Zwei Anbieter verlängern freiwillig die gesetzliche Garantie von zwei Jahren: Steba gibt eine Garantie von zwei Jahren plus sechs Monate Kulanz. Trisa bietet drei Jahre. In der Tabelle sehen Sie alle Angaben der verschiedenen Hersteller und auch, wer sich auf unsere Anfrage überhaupt nicht zurück gemeldet hat. Die Befragung fand im September und Oktober 2019 statt.
-
- Was belastet Haushaltskasse und Umwelt mehr – Reparieren oder Wegwerfen? Und wann ist es sinnvoll, kaputte Haushaltsgeräte reparieren zu lassen? Das hat die Stiftung...
-
- Akku schonen, auf andere Ladebuchse ausweichen und Reparaturbonus nutzen: Das sind nur drei Beispiele, wie Sie die Lebensdauer Ihres Notebooks verlängern können.
-
- Defekte Kaffeevollautomaten zu reparieren, kann Geldbeutel und Umwelt schonen. Doch viele Kundendienste arbeiten nachlässig. Im Test reparierten nur drei sehr gut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.