Bei den Banken in unserer Stichprobe zahlen Anleger auf Dividenden in den USA nur ermäßigte Steuern, eine Rückforderung ist nicht nötig. Die Kosten für Rückforderungen von Steuern aus der Schweiz und Frankreich sind unterschiedlich hoch.
Institut |
USA |
Schweiz |
Frankreich |
|
Emäßigte Quellensteuer auf Dividenden |
Kosten Tax Voucher1 |
Gebühren für die Bearbeitung und Weiterleitung von Steuererstattungsanträgen1 |
||
Eigene Gebühr (Euro) |
Fremdgebühren (Euro)2 |
|||
Direktbanken |
||||
Comdirect |
|
11,903 |
23,80 pro Dividendenzahlung4 |
71,40 pro Dividendenzahlung4 |
Consorsbank |
|
05 |
19,95 pro Dividendenzahlung |
71,40 pro Dividendenzahlung |
DKB |
|
11,903 |
Nur Möglichkeit der Vorabbefreiung6 |
Nur Möglichkeit der Vorabbefreiung6 |
Deutsche Bank Maxblue |
|
0 |
0 |
Bis zu 71,40 pro Dividendenzahlung |
ING-Diba |
|
05 |
50,00 pro Erstattungsantrag3 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Netbank |
|
15,00 |
K. A. |
K. A. |
Onvista Bank |
|
20,003 |
– |
– |
Flatex |
|
5,903 |
– |
– |
S Broker |
|
10,003 |
95,20 pro Aktie und Steuerjahr |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Volkswagen Bank |
|
0 |
10,00 je Einzelerstattung/Abrechnung |
30,75 je Abrechnung (Kosten Wertpapierabwickler) + 71,40 (Kosten Lagerstelle Clearstream) oder 59,50 (Kosten Lagerstelle Euroclear) |
1822 Direkt |
|
0 |
65,45 pro Erstattungsantrag7 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Filialinstitute |
||||
BBBank |
|
12,508 |
12,50 pro Erstattungsantrag7 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Berliner Sparkasse |
|
25,003 |
Mind. 100,00 je Antrag; 25,00 je Zahlung |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Berliner Volksbank |
|
0 |
Je nach Depotmodell9 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Commerzbank |
|
11,903 |
23,80 pro Dividendenzahlung4 |
71,40 pro Dividendenzahlung4 |
Deutsche Bank |
|
0 |
0 |
Bis zu 71,40 pro Dividendenzahlung |
Hamburger Sparkasse |
|
05 |
0 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Hypovereinsbank |
|
11,90 |
77,35 Pauschalpreis für bis zu fünf Dividendenzahlungen |
Fremde Gebühren im Pauschalpreis enthalten10 |
Kreissparkasse Köln |
|
29,75 pro Kunde und Jahr |
71,40 pro Erstattungsantrag7 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Postbank |
|
0 |
0 |
82,18 pauschal pro Dividendenzahlung11 |
Santander Bank |
|
20,003 |
65,00 pro Erstattungsantrag7 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Sparkasse KölnBonn |
|
10,003 |
25,45 pro Erstattungsantrag7 |
53,55 je Antrag plus 71,40 pro Dividendenzahlung12 |
Targobank |
|
10,003 |
45,70 pro Erstattungsantrag7 |
71,40 pro Dividendenzahlung |
Stand: Mai 2018
K. A. Keine Angabe.
– = Entfällt.
= Ja.
Quelle: Bankenangaben, eigene Recherchen.
- 1
- Gebühren inklusive Mehrwertsteuer.
- 2
- Insbesondere Gebühren für den Wertpapierabwickler Clearstream.
- 3
- Pro Dividendenzahlung und Depot.
- 4
- Bei Vorliegen einer Doppelbesteuerungsabkommen-Vollmacht.
- 5
- Wird Dividendenbeleg schon beigefügt.
- 6
- Bearbeitung einer Vorabbefreiung kostet 11,90 Euro.
- 7
- Mehrere Dividenden in einem Formular rückholbar.
- 8
- Pro Antrag (unabhängig von der Anzahl der Wertpapierkennnummern).
- 9
- Kontomodell Premium und Premium Plus kostenlos;andere Depotmodelle: 23,80 Euro pro Antrag.
- 10
- Ab 1. August 2018 können bis zu fünf Dividendenzahlungen auf einem Antrag zusammengefasst werden. Separater Antrag je Verwahrer und Ertragsjahr.
- 11
- Gebühr setzt sich zusammen aus 71,40 Euro pro Dividendenzahlung plus 10,78 Euro pro Antrag für den Abwickler DWP Bank.
- 12
- Genauer: 53,55 Euro (je Antrag über dwp Bank) plus 71,40 Euro pro Ausschüttung.
-
- Seit 2018 gilt neues Recht bei der Besteuerung von Investmentfonds. Viele Anleger verstehen seitdem ihre Abrechnungen nicht mehr. Wir erklären sie Schritt für Schritt.
-
- Als Folge der Corona-Pandemie müssen Angestellte, Familien, Rentnerinnen und Rentner beim Ausfüllen der Steuererklärung 2020 einige Besonderheiten beachten.
-
- Für Aktionäre bieten die steuerlichen Folgen von Fusionen oder Spin-offs (Abspaltungen) Streitpotenzial mit dem Finanzamt, aber auch Steuersparchancen, wie zwei...