Qualität von Anwälten

Fachanwälte: 36 000 Spezialisten

1

Der beste Hinweis auf einen sachkundigen Helfer ist nach wie vor der Titel „Fachanwalt“. Es gibt ihn für 20 Rechtsgebiete, darunter diese: Arbeitsrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht.

Über 36 000 Titel haben die Anwaltskammern bisher vergeben. Damit hat etwa jeder vierte Anwalt eine Zusatzausbildung.

Für welche Fälle welcher Fachanwalt der richtige ist, haben wir für Sie zusammengestellt. Sie können die Tabelle unter www.test.de/fachanwalt kostenfrei abrufen.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.08.2012 um 17:24 Uhr
    Kommentar gelöscht...

    ...wegen Schleichwerbung.

  • Christian.Schebitz am 10.07.2012 um 10:49 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.