
Durchblick. Spülmittel ist eine gute Basis zum Fensterputzen.
Spezialreiniger für jeden Zweck sind unterm Strich vor allem eines – ziemlich teuer. Für saubere Oberflächen im Haushalt reichen meist fünf Putzmittel. test.de sagt, was auf jeden Fall in Ihrem Putzschrank stehen sollte. Übrigens: Das geballte Wissen der Test-Experten haben wir in einem Buch leicht und locker aufbereitet. Es heißt Haushalt nebenbei und ist für 16,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.
Universalreiniger
Wirkt vor allem durch seine Tenside. Sie lagern sich an Schmutzpartikeln an und lösen sie ab. Reiniger sparsam dosiert ins Putzwasser geben für abwaschbare Oberflächen und Böden. Unverdünnt wirkt er auch gegen angetrockneten Fettschmutz am Herd und Dunstabzug.
Essigreiniger
Seine Säure entfernt Kalkablagerungen beispielsweise in Badewanne sowie an Fliesen, löst unverdünnt auch hartnäckige Kalkverkrustungen. Als Alternative eignet sich ein Reiniger mit Zitronensäure.
Scheuermittel
Flüssige Produkte (Scheuermilch) enthalten weiche Schleifpartikel wie Quarz- oder Marmormehl. Sie entfernen Flecken und Ablagerungen, ohne die Oberflächen zu verkratzen. Scheuerpulver schleifen mit kleinen Kreide- oder Quarzkörnchen stärker haftenden Schmutz.
Handgeschirrspülmittel
Ähnlich den Universalreinigern wirkt es vor allem durch seine Tenside. Sie entfernen Speisereste vom Geschirr und sparsam dosiert fetthaltigen Schmutz von Oberflächen. Ein Spritzer Spülmittel kombiniert mit destilliertem Wasser und ein wenig Isopropylalkohol eignet sich auch als Fensterreiniger.
WC-Reiniger
Er löst mit Säuren die Kalkrückstände im Klo. Dank seiner Zähflüssigkeit haftet er nach dem Dosieren an der Innenseite des Beckens und kommt mit seinem gebogenen Flaschenhals auch unter den Rand. Chemische Keulen, die mit bakterientötenden Eigenschaften werben, sind überflüssig. Reinigung mit Klobürste und Reinigern ohne Desinfektionsmittelzusatz reicht aus. Günstige und umweltschonende Produkte zeigt der Test WC-Reiniger, test 3/2014.
Dieses Buch hilft Zeit, Geld und Nerven sparen
Alles zum Thema Haushalt in einem Ratgeber: Haushalt nebenbei bereitet das geballte Wissen der Test-Experten leicht und locker auf. Lästige Arbeiten wie Putzen und Waschen gehen ab sofort schneller von der Hand. Dank der Experten-Tipps verlieren sogar Flecken, Schädlinge und Schimmel ihren Schrecken. Das Buch aus dem Hause Stiftung Warentest hat 224 Seiten und ist für 16,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.