
Gezupftes Schwein. Pulled Pork wird so lange gegart, bis das Fleisch zerfällt.
Zum Zupfen zart: Pulled Pork ist eine Spezialität aus den USA, die es in deutsche Burger- und Streetfood-Läden, aber auch Supermärkte geschafft hat. Pulled Pork – zu deutsch gezupftes Schwein – das sind saftige, aromatisch-rauchige Schweinefleischstücke, die traditionell auf Burgerbrötchen mit Krautsalat gegessen werden. Fast Food ist Pulled Pork nicht. Je nach Rezept gart das Fleisch bis zu 24 Stunden. Wer sich an die Königsdisziplin des Grillens herantraut, muss dafür ein Wochenende oder die Weihnachtsfeiertage einplanen. Ein großes Stück Schweineschulter oder -nacken wird mit einer trockenen Gewürzmischung, Rub genannt, eingerieben. Im Kühlschrank zieht sie viele Stunden ein. Im Smoker oder Ofen gart das Fleisch „low and slow“– langsam und bei niedriger Hitze – bis es eine Temperatur von 90 Grad hat. Dann ist es butterweich und zerfällt förmlich. Nach Belieben mit Barbecuesauce vermengen – und rauf damit auf Burger oder Sandwich.