Bahnpünktlichkeit im Jahr 2011: 20 wichtige Bahnhöfe im Vergleich
Die Tabelle zeigt, wie hoch der prozentuale Anteil der Züge mit Verspätungen ab 6 Minuten ist – bezogen auf alle erfassten Zugankünfte am jeweiligen Bahnhof im Jahr 2011.
Bahnhöfe | Durchschnittswerte | Kommentar | |
Fernverkehr | Regional- | ||
Bahnhöfe | Durchschnittswerte | Kommentar | |
Fernverkehr | Regional- | ||
Stralsund | 15 | 10 | Relativ viele pünktliche Zugankünfte. Aber Verspätungsprobleme im sommerlichen Ferienreiseverkehr. |
Freiburg | 18 | 8 | Im Fern- und Regionalverkehr relativ pünktlich, aber im August tageweise Probleme bei Fernzügen. |
Leipzig | 18 | 10 | Kopfbahnhof mit relativ vielen pünktlichen Zügen. Deutlich besser als im Vorjahr. |
Magdeburg | 20 | 12 | Relativ viele pünktliche (IC-)Fernzüge. |
Nürnberg | 20 | 13 | |
Stuttgart | 22 | 10 | Kopfbahnhof mit etwas unterdurchschnittlich vielen Verspätungen. |
München | 22 | 11 | Deutlich besser als im Vorjahr. |
Frankfurt Flughafen | 22 | 15 | |
Hannover | 23 | 13 | |
Frankfurt / Main | 23 | 14 | Stark belasteter Kopfbahnhof. |
Mannheim | 24 | 9 | Relativ pünktlicher Regionalverkehr. |
Erfurt | 24 | 12 | Deutlich besser als im Vorjahr. |
Bremen | 25 | 11 | |
Köln | 25 | 11 | Stark belasteter Verkehrsknoten, aber relativ pünktliche Regionalverkehrszüge. |
Dresden | 25 | 13 | Pünktlicher als im Vorjahr, aber vor allem im ersten Halbjahr noch relativ viele unpünktliche Zugankünfte. |
Saarbrücken | 26 | 6 | Bestwerte im Regionalverkehr, aber relativ viele unpünktliche Fernzüge. |
Dortmund | 26 | 13 | |
Kassel-Wilhelmshöhe | 27 | 12 | Relativ viele unpünktliche Zugankünfte im Fernverkehr. |
Berlin | 27 | 15 | Relativ viele unpünktliche Zugankünfte. |
Hamburg | 31 | 15 | Bahnhof mit den meisten unpünktlich ankommenden Zügen im Test. Auch im Dezember gab es Probleme. |
Mittelwert aller Ankünfte | 24 | 12 |
Erhebungszeitraum:1.1. bis 31.12.2011
Reihenfolge der Bahnhöfe nach Pünktlichkeit im Fernverkehr, bei gleichen Werten dann auch nach Pünktlichkeit im Regionalverkehr. Waren beide Werte gleich, gilt alphabetische Reihenfolge.
Fernverkehr = ICE, IC, EC, D- und Nachtzüge (insgesamt 764 250 Ankunftszeiten).
Regionalverkehr = RE, IRE, RB (insgesamt 1 269 056 Ankunftszeiten). Ohne S-Bahn und ohne Nahverkehrszüge anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Mit Ausnahme von Frankfurt Flughafen und Kassel-Wilhelmshöhe wurden die Hauptbahnhöfe untersucht.