
Psychotherapien sind derzeit gefragter als sonst: Um etwa 40 Prozent sind die Anfragen im Vergleich zum Jahresbeginn 2020 gestiegen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung, auf die rund 4 700 Ärztinnen und Ärzte in ambulanten Praxen geantwortet haben.
Akutbehandlung per Video
Demnach erhält momentan nur jeder vierte Interessierte tatsächlich einen Termin für ein Erstgespräch. Jeder Zweite müsse länger als einen Monat darauf warten. „Hier ist ein schnelles und unbürokratisches Angebot nötig – etwa eine Akutbehandlung per psychotherapeutischer Videositzung“, fordert Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Vereinigung.
Tipp: Online-Selbsthilfe-Programme können helfen, die Wartezeit zu überbrücken. Die Stiftung Warentest hat acht Online-Selbsthilfe-Programme für das Einsatzgebiet Depression getestet – vier sind empfehlenswert. Für schwere Depressionen sind die meisten aber nicht gedacht.
-
- Gesetzlich Krankenversicherte sollen seit 2017 dank neuer Regeln schneller Hilfe eines Psychotherapeuten erhalten. Eine psychotherapeutische Sprechstunde und eine...
-
- Seit Ausbruch der Pandemie sind psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen deutlich gestiegen. Psychotherapie hilft ihnen ebenso gut wie Antidepressiva.
-
- Starkes Übergewicht kann seelische Ursachen haben – und wiederum selbst die Psyche stark belasten. Warum und wie eine Psychotherapie beim Abnehmen helfen kann.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.