Psycho­therapie Online-Angebote nutzen statt lange warten

0
Psycho­therapie - Online-Angebote nutzen statt lange warten

Hilfe via PC. Online-Selbst­hilfe-Programme nutzen Betroffene etwa ein- bis zweimal pro Woche. © plainpicture

Psycho­therapien sind derzeit gefragter als sonst: Um etwa 40 Prozent sind die Anfragen im Vergleich zum Jahres­beginn 2020 gestiegen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung, auf die rund 4 700 Ärztinnen und Ärzte in ambulanten Praxen geant­wortet haben.

Akutbe­hand­lung per Video

Demnach erhält momentan nur jeder vierte Interes­sierte tatsäch­lich einen Termin für ein Erst­gespräch. Jeder Zweite müsse länger als einen Monat darauf warten. „Hier ist ein schnelles und unbürokratisches Angebot nötig – etwa eine Akutbe­hand­lung per psycho­therapeutischer Video­sitzung“, fordert Gebhard Hent­schel, Bundes­vorsitzender der Vereinigung.

Tipp: Online-Selbst­hilfe-Programme können helfen, die Warte­zeit zu über­brücken. Die Stiftung Warentest hat acht Online-Selbsthilfe-Programme für das Einsatz­gebiet Depression getestet – vier sind empfehlens­wert. Für schwere Depressionen sind die meisten aber nicht gedacht.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.