Therapieverfahren |
Probesitzungen |
Erwachsene |
Kinder1 |
Jugendliche2 |
||||||
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
||
Verhaltenstherapie |
5 |
45 |
60 |
80 |
45 |
60 |
80 |
45 |
60 |
80 |
Tiefenpsychologisch fundierte PT |
5 |
50 |
80 |
100 |
70 |
120 |
150 |
90 |
140 |
180 |
Analytische Psychotherapie (PT) |
8 |
160 |
240 |
300 |
70 |
120 |
150 |
90 |
140 |
180 |
- 1
- Bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Maßgeblich für die Einstufung als Kind ist das Alter bei Beginn der Therapie.
- 2
- Vom 14. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
-
- Gesetzlich Krankenversicherte sollen seit 2017 dank neuer Regeln schneller Hilfe eines Psychotherapeuten erhalten. Eine psychotherapeutische Sprechstunde und eine...
-
- Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen und können viel Geld sparen.
-
- Es klingelt, pfeift, saust: Wer plötzlich auftretende Ohrtöne hat, sollte dem zeitnah nachgehen. Manchmal werden sie chronisch. Wie Tinnitus entsteht und was helfen kann.