Therapieverfahren |
Probesitzungen |
Erwachsene |
Kinder1 |
Jugendliche2 |
||||||
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
Regelsatz |
Im besonderen Fall |
Höchstgrenze |
||
Verhaltenstherapie |
5 |
45 |
60 |
80 |
45 |
60 |
80 |
45 |
60 |
80 |
Tiefenpsychologisch fundierte PT |
5 |
50 |
80 |
100 |
70 |
120 |
150 |
90 |
140 |
180 |
Analytische Psychotherapie (PT) |
8 |
160 |
240 |
300 |
70 |
120 |
150 |
90 |
140 |
180 |
- 1
- Bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Maßgeblich für die Einstufung als Kind ist das Alter bei Beginn der Therapie.
- 2
- Vom 14. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
-
- Servicestellen vermitteln auch Termine zur Akutbehandlung beim Psychotherapeuten – innerhalb von zwei Wochen. So funktioniert die Terminvermittlung zu Fachärzten.
-
- Videobehandlung spart Wege, Sprechstunden gibt es kurzfristig. Auch Gruppentherapie kommt infrage. Was Sie beim Antrag auf einen Psychotherapieplatz beachten sollten.
-
- Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren haben Anspruch auf eine regelmäßige Gesundheitsuntersuchung, oft auch Check-Up genannt. test.de erklärt die Regelung.