Testkommentar
Australische Forscher entwickelten das Programm bereits 2001. Gratis, inkognito. Die AOK unterstützt Moodgym hierzulande. Es ist gratis – egal ob Nutzer bei der Kasse versichert sind. Sie müssen sich nur per Fantasienamen anmelden. Viel erklärt das Programm anhand von gezeichneten Beispielpersonen wie „Null-Problemo“, „Sorgen-Anne“, „Miesepeter“, mit denen sich Anwender vergleichen können. Das Ganze ist stark auf die Lebenssituation junger Menschen zugeschnitten, aber laut Anbieter für Erwachsene jeden Alters geeignet. Gute Nutzenbelege.
Testergebnisse für ehub Health Moodgym
Onlineprogramme gegen Depression 07/2019 - Für alle offen
ehub Health: Moodgym | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | empfehlenswert | |
Therapeutisches Potenzial
|
100 % | mittel |
Belegter Nutzen
|
0 % | hoch |
Nutzerkonto-Schutz Desktop
|
0 % | sehr gut |
Nutzerkonto-Schutz Android
|
0 % | Entfällt |
Nutzerkonto-Schutz iOS
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten Desktop1
|
0 % | unkritisch |
Datensendeverhalten Android1
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten iOS1
|
0 % | Entfällt |
Mängel in den AGB
|
0 % | sehr gering |
Mängel in Datenschutzerklärung
|
0 % | keine |
Produktmerkmale für ehub Health Moodgym |
|
---|---|
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | |
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | Kostenfrei |
Weitere Beschreibung laut Anbieter | |
Website | moodgym.de |
Umfang | 5 Module zu je 20 bis 30 Minuten |
Empfohlene Gesamtdauer | Zirka 6 Wochen |
Therapeutische Begleitung der Nutzer innerhalb des Programms | Unbegleitet |
Auf deutsch verfügbar seit | 2013 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
test-Fazit: Empfehlenswert, Eingeschränkt empfehlenswert, Nicht empfehlenswert.
Therapeutisches Potenzial/Belegter Nutzen: hoch, mittel, gering.
Nutzerkonto-Schutz: sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
Mängel in den AGB/Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
AGB = allgemeine Geschäftsbedingungen.
- 1
- Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.