ehub Health Moodgym

Zum Artikel

Testkommentar

Aust­ralische Forscher ent­wickelten das Pro­gramm bereits 2001. Gratis, inkognito. Die AOK unter­stützt Moodgym hier­zulande. Es ist gratis – egal ob Nutzer bei der Kasse ver­sichert sind. Sie müssen sich nur per Fantasie­namen anmelden. Viel erklärt das Pro­gramm anhand von gezeichneten Bei­spiel­per­sonen wie „Null-Pro­blemo“, „Sorgen-Anne“, „Miesepeter“, mit denen sich Anwender ver­gleichen können. Das Ganze ist stark auf die Lebens­situation junger Menschen zuge­schnitten, aber laut Anbieter für Erwachsene jeden Alters geeignet. Gute Nutzenbelege.

Testergebnisse für ehub Health Moodgym

Online­pro­gramme gegen Depression 07/2019 - Für alle offen

ehub Health: Moodgym Ge­wich­tung Testurteil
- Fazit
100 % empfehlenswert
Therapeutisches Potenzial
100 % mittel
Belegter Nutzen
0 % hoch
Nutzer­konto-Schutz Desktop
0 % sehr gut
Nutzer­konto-Schutz Android
0 % Entfällt
Nutzer­konto-Schutz iOS
0 % Entfällt
Daten­sende­ver­halten Desktop1
0 % unkritisch
Daten­sende­ver­halten Android1
0 % Entfällt
Daten­sende­ver­halten iOS1
0 % Entfällt
Mängel in den AGB
0 % sehr gering
Mängel in Daten­schutz­erklärung
0 % keine

Produktmerkmale für ehub Health Moodgym

Preis für Selbst­zahler laut Anbieter ca. (Euro)
Preis für Selbst­zahler laut Anbieter ca. (Euro) Kosten­frei
Wei­tere Beschreibung laut Anbieter
Website moodgym.de
Umfang 5 Module zu je 20 bis 30 Minuten
Emp­fohlene Gesamt­dauer Zirka 6 Wochen
Therapeutische Begleitung der Nutzer inner­halb des Pro­gramms Unbe­gleitet
Auf deutsch ver­fügbar seit 2013
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

test-Fazit: Emp­fehlens­wert, Einge­schränkt emp­fehlens­wert, Nicht emp­fehlens­wert.

Therapeutisches Potenzial/Belegter Nutzen: hoch, mittel, gering.

Nutzer­konto-Schutz: sehr gut, gut, befriedigend, aus­reichend, man­gelhaft.

Daten­sende­ver­halten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

Mängel in den AGB/Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

AGB = all­gemeine Geschäfts­bedingungen.

1
Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.