Testkommentar
Von der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse entwickelt. Zugang haben nur TK-Versicherte – kostenfrei. Nicht bewertbar. Laut den Betreibern arbeitet das Programm mit typischen Elementen wie Fragebögen, Tagesplaner, Schreibaufgaben. Therapeuten begleiten es, etwa durch schriftliche Rückmeldungen. Ausprobieren konnten wir das Programm nicht, denn der Anbieter gab uns für den Test auch auf Nachfrage keinen Zugang.
Testergebnisse für Techniker Krankenkasse TK-DepressionsCoach
Onlineprogramme gegen Depression 07/2019 - Nur für TK-Versicherte
Techniker Krankenkasse: TK-DepressionsCoach 3 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | Nicht bewertbar1 | |
Therapeutisches Potenzial
|
100 % | Nicht bewertbar1 |
Belegter Nutzen
|
0 % | gering |
Nutzerkonto-Schutz Desktop
|
0 % | Nicht bewertbar1 |
Nutzerkonto-Schutz Android
|
0 % | Entfällt |
Nutzerkonto-Schutz iOS
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten Desktop2
|
0 % | Nicht bewertbar1 |
Datensendeverhalten Android2
|
0 % | Entfällt |
Datensendeverhalten iOS2
|
0 % | Entfällt |
Mängel in den AGB
|
0 % | sehr gering |
Mängel in Datenschutzerklärung
|
0 % | keine |
Produktmerkmale für Techniker Krankenkasse TK-DepressionsCoach |
|
---|---|
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | |
Preis für Selbstzahler laut Anbieter ca. (Euro) | Kostenfrei |
Weitere Beschreibung laut Anbieter | |
Website | tk.de |
Umfang | 7 Module zu je 90 Minuten |
Empfohlene Gesamtdauer | 7 Wochen |
Therapeutische Begleitung der Nutzer innerhalb des Programms | Begleitet |
Auf deutsch verfügbar seit | 2014 |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
test-Fazit: Empfehlenswert, Eingeschränkt empfehlenswert, Nicht empfehlenswert.
Therapeutisches Potenzial/Belegter Nutzen: hoch, mittel, gering.
Nutzerkonto-Schutz: sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
Mängel in den AGB/Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
AGB = allgemeine Geschäftsbedingungen.
- 1
- Der Anbieter stellte uns für den Test keinen Zugang zur Verfügung, sodass wir das Angebot nur eingeschränkt prüfen konnten.
- 2
- Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- 3
- Laut Anbieter inzwischen Datenschutzerklärung geändert.