Änderungen nach dem Test
Unzählige Produkte tragen das Logo der Stiftung Warentest. Wer mit dem test-Zeichen werben möchte, muss sich vertraglich verpflichten, das Produkt nicht zu verändern. Ob sich die Anbieter daran halten oder aber auf billigere Bauteile oder Rohstoffe umschwenken, überprüfen wir systematisch: Wir kaufen Produkte nach und testen sie erneut.
Beispiel Matratzen
Früher haben wir manchmal Matratzen gefunden, bei denen die Anbieter nach unserem Test am Material gespart hatten. Einige Modelle hatten sich so verschlechtert, dass sie das gute test-Qualitätsurteil nicht mehr verdienten.
Beispiel Fernseher
Kürzlich stellten wir bei einem Fernseher von Technisat fest: Das Display entspricht nicht mehr dem ursprünglich geprüften. Die Bildqualität ist deutlich schlechter. Technisat darf den Fernseher nicht mehr mit unserem Logo bewerben.
Nachtests führen selten zu Beanstandungen
Eine Ausnahme. Trotz 60 Nachtests pro Jahr haben wir selten etwas zu beanstanden. Locker lassen wir dennoch nicht.