Handverlesene Prüfmuster
Anbieter versuchen immer wieder, uns mit Küchenmaschinen, Staubsaugern oder Fernsehern zu versorgen. Wir testen keine Produkte, die uns Hersteller geschickt haben. Es könnten „goldene Prüfmuster“ sein: besonders sorgfältig produziert und vorgeprüft, womöglich sogar mit ausgetauschten Bauteilen präpariert.
Tester kaufen anonym ein
Um sicher zu sein, dass wir Produkte derselben Qualität testen, die auch Verbraucher bekommen, kauft die Stiftung Warentest anonym im Handel ein. Nur in Ausnahmefällen weichen wir davon ab. Etwa bei Saisonware wie Skihelmen, die bei Prüfbeginn noch nicht in den Geschäften liegt. In diesem Fall wählen wir beim Hersteller nach dem Zufallsprinzip aus einer großen Stückzahl unsere Prüfmuster aus. Bevor der Test veröffentlicht wird, kaufen wir die Waren im Handel nach und prüfen, ob die Qualität übereinstimmt.