Produktions­bedingungen Lachs
1

Produktions­bedingungen Lachs

  • Alle Testergebnisse für Zuchtlachs CSR 12/2012 Anzeigen
  • Alle Testergebnisse für Wildlachs CSR 12/2012 Anzeigen
Produktions­bedingungen Lachs - Tier- und Umwelt­schutz im Test

Wer heute guten Gewissens Lachs kaufen will, muss einiges beachten: Wildlachs sollte nicht aus über­fischten Beständen kommen, Zucht­lachs nicht in über­füllten Becken heran­wachsen. Welche Lachs­produkte sind vertrauens­würdig, welche Unternehmen engagieren sich für Tier-, Umwelt­schutz und Soziales? test recherchierte die Produktions­bedingungen – von Alaska bis Norwegen, von den Färöer-Inseln bis nach Chile. Im Fokus standen die 21 Marken­hersteller und Handels­ketten der Zucht- und Wildlachs­filets aus dem Warentest Lachs­filets: Zucht­lachs besser als Wildlachs, darunter Bofrost, Costa, Deutsche See, Eismann, Aldi, Lidl und Rewe.

Liste der 25 getesteten Produkte
Zuchtlachs CSR 12/2012 - Frischer Zucht­lachs
  • Frischeparadies Lachsfilet lose Hauptbild
    Frischeparadies Lachsfilet lose
  • Galeria Kaufhof Lachsfilet lose Hauptbild
    Galeria Kaufhof Lachsfilet lose
  • Karstadt Feinkost Perfetto Lachsfilet lose Hauptbild
    Karstadt Feinkost Perfetto Lachsfilet lose
  • Nordsee Lachsfilet lose Hauptbild
    Nordsee Lachsfilet lose
Zuchtlachs CSR 12/2012 - Tiefkühl-Zucht­lachs
  • Aldi (Nord) Golden Seafood Lachsfilets natur Hauptbild
    Aldi (Nord) Golden Seafood Lachsfilets natur
  • Aldi (Süd) Almare Seafood Lachsfilets Premiumqualität Hauptbild
    Aldi (Süd) Almare Seafood Lachsfilets Premiumqualität
  • Alnatura Bio Lachs Filets Bio Hauptbild
    Alnatura Bio Lachs Filets Bio
  • Biopolar (Ökofrost) Bio Lachs-Filets "Natur" Bio Hauptbild
    Biopolar (Ökofrost) Bio Lachs-Filets "Natur" Bio
  • Bofrost Lachsfilet Hauptbild
    Bofrost Lachsfilet
  • Costa Natur Lachs Filets Hauptbild
    Costa Natur Lachs Filets
  • Deutsche See Feine Lachs Filets Hauptbild
    Deutsche See Feine Lachs Filets
  • Edeka Gut & Günstig Norwegische Lachsfilets Premiumqualität Hauptbild
    Edeka Gut & Günstig Norwegische Lachsfilets Premiumqualität
  • Eismann Lachsfilet-Portionen Hauptbild
    Eismann Lachsfilet-Portionen
  • Escal (Nutrana) bio 2 Lachsfilets roh Hauptbild
    Escal (Nutrana) bio 2 Lachsfilets roh
  • Followfish (Fish & More) Bio Lachs Filets Bio Hauptbild
    Followfish (Fish & More) Bio Lachs Filets Bio
  • Iceland Seafood Lachsfilets Hauptbild
    Iceland Seafood Lachsfilets
  • Lidl Trawlic Lachsfilet Hauptbild
    Lidl Trawlic Lachsfilet
  • Paulus Lachsfilet Hauptbild
    Paulus Lachsfilet
  • Penny Berida Lachs Filets Premium-Qualität Hauptbild
    Penny Berida Lachs Filets Premium-Qualität
  • Rewe ja! 2 Lachs-Filets Premiumqualität Hauptbild
    Rewe ja! 2 Lachs-Filets Premiumqualität
Wildlachs CSR 12/2012 - Tiefkühl-Wildlachs
  • Aldi (Nord) Golden Seafood 2 Pazifik Wildlachsfilets Premiumqualität Hauptbild
    Aldi (Nord) Golden Seafood 2 Pazifik Wildlachsfilets Premiumqualität
  • Aldi (Süd) Almare Seafood Pazifik Wildlachsfilet Premiumqualität Hauptbild
    Aldi (Süd) Almare Seafood Pazifik Wildlachsfilet Premiumqualität
  • Femeg Wildlachs Filets Hauptbild
    Femeg Wildlachs Filets
  • Iglo Fang Frisch Wildlachs Naturfilets Hauptbild
    Iglo Fang Frisch Wildlachs Naturfilets
  • Lidl Trawlic Wildlachsfilet Hauptbild
    Lidl Trawlic Wildlachsfilet
1

Mehr zum Thema

  • Fisch­ratgeber Wert­volle Tipps für den Fisch­kauf

    - Fisch ist gesund, aber Über­fischung und Klimawandel bedrohen die Bestände. Welche Arten können Fisch­fans guten Gewissens essen? Worauf sollten sie beim Einkauf achten?

  • Garnelen im Test Die besten schme­cken nach Meer

    - Große oder kleine, aus Zucht oder Wild­fang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauens­würdigsten Siegel.

  • MSC Ein Siegel im Check

    - Das Logo des Marine Steward­ship Council (MSC) verspricht nach­haltig gefangenen Fisch. Die Stiftung Warentest hat geprüft, ob die Vorgaben reichen und umge­setzt werden.

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Gelöschter Nutzer am 17.12.2012 um 07:46 Uhr
@Kristan72

"Früher,- als vor ca. 50 Jahren, als es noch keine Zuchtfarmen gab, konnte man sich daruf verlassen, dass der Wildlachs aus Kanad, Grönlan, oder Im hohen Norden, echt war und gut geschmeckt hat,- ohne Chemiezusätze für Wachstum und rote Farbe." Wildlachs ist auch heute ohne Zusätze, Farbe usw. Allerdings ist die Qualität gegenüber Zuchtlachs nun mal schlechter, da Wildlachs nicht unter kontrollierten Bedingungen wächst, nicht gegen Krankheiten behandelt werden kann und mit Parasiten befallen ist. Das war vor 50 Jahren nicht anders als heute und nicht anders als in weiteren 50 Jahren.

Kristanheinzjuergen am 15.12.2012 um 18:25 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.