Berlin-Chemie ist ein Originalhersteller mit Sitz in Berlin, hat dort ungefähr 5 000 Beschäftigte.
Gehört seit 1992 zur Menarini-Gruppe, einem Pharmakonzern mit Hauptsitz in Florenz.
Der Jahresumsatz von Berlin-Chemie in Deutschland beträgt ungefähr 1,5 Milliarden Euro.
Medikament in der Befragung: Zostex Tabletten. Wirkstoff Brivudin, Einsatz bei Gürtelrose.
Ergebnis unserer Befragung
Wir erhielten keine Antworten auf unsere Fragen.
Dass unser Fragebogen eingegangen sei, bekamen wir von Berlin-Chemie bestätigt. Dann hörten wir nichts mehr von dem Unternehmen – trotz Fristverlängerung.
Pfizer
Pfizer ist ein Originalhersteller mit drei Standorten und etwa 2 500 Beschäftigten in Deutschland.
Der Mutterkonzern ist Pfizer Inc. mit Hauptsitz New York, USA.
Pfizer kooperiert mit Biontech bei der Produktion des vielgenutzten Corona-Impfstoffs Comirnaty.
Seinen Jahresumsatz in Deutschland weist Pfizer nicht gesondert aus; der von Pfizer Inc. betrug 2021 etwa 81 Milliarden US-Dollar.
Medikament in der Befragung: Tavor Tabletten. Wirkstoff Lorazepam, Einsatz als Beruhigungsmittel.
Ergebnis unserer Befragung
Wir erhielten keine Antworten auf unsere Fragen.
Pfizer teilte uns mit, das Unternehmen werde keinerlei Angaben machen.
Sanofi
Sanofi – auch Sanofi-Aventis genannt – ist ein Originalhersteller, hat drei Standorte und etwa 7 750 Beschäftigte in Deutschland.
2021 erwirtschaftete Sanofi in Deutschland einen Umsatz von etwa 4,8 Milliarden Euro.
Medikament in der Befragung: Plavix 75 mg Filmtabletten. Wirkstoff Clopidogrel, Einsatz als Blutverdünner.
Ergebnis unserer Befragung
Wir erhielten keine Antworten auf unsere Fragen.
Dass unser Fragebogen eingegangen sei, wurde uns von Sanofi bestätigt. Dann hörten wir nichts mehr von dem Unternehmen – trotz Fristverlängerung.
Die Wortkargen
Hexal
Hexal ist ein Generikahersteller mit Hauptsitz in Holzkirchen und mehr als 4 000 Beschäftigten in Deutschland.
Gehört seit 2005 zu Sandoz, der Generikasparte von Novartis. Deren Jahresumsatz in Deutschland bekamen wir nicht gesondert mitgeteilt.
Medikament in der Befragung: Salbuhexal N Dosieraerosol. Wirkstoff: Salbutamol, Einsatz bei Atemproblemen wie Asthma.
Ergebnis unserer Befragung
Wir bekamen keine Informationen zu Herkunftsland und Produktionsbedingungen des Wirkstoffs.
Zur Begründung hieß es, das Mittel sei verschreibungspflichtig. Daher sei es kritisch, die Informationen zur Verfügung zu stellen.
MSD
MSD ist ein Originalhersteller und hat in Deutschland etwa 2 500 Beschäftigte.
Jahresumsatz hierzulande etwa 2 Milliarden Euro.
Gehört zu Merck & Co., Inc. mit Sitz in Rahway, USA.
Medikament in der Befragung: Januvia 100 mg Filmtabletten. Wirkstoff Sitagliptin, Einsatz bei Typ-2-Diabetes.
Ergebnis unserer Befragung
MSD teilte uns mit: „Der Wirkstoff kommt aus unserem globalen MSD-Netzwerk.“
Mutterkonzern Merck sei Mitglied der „Pharmaceutical Supply Chain Initiative“ (PSCI). Diese hat Prinzipien für globale Lieferketten in der Pharmaindustrie entwickelt, auch zu Arbeit und Umwelt.
Was die PSCI-Mitgliedschaft konkret für den angefragten Wirkstoff bedeutet, schrieb MSD nicht.
Novartis
Novartis ist ein Originalhersteller mit etwa 7 000 Beschäftigten in Deutschland. Der globale Hauptsitz des Konzerns ist in Basel.
Der weltweite Umsatz betrug 2021 etwa 51,6 Milliarden US-Dollar.
Medikament in der Befragung: Ritalin 10 mg Tabletten. Wirkstoff Methylphenidat, Einsatz bei der Aufmerksamkeitsstörung ADHS.
Ergebnis unserer Befragung
Das Unternehmen informierte uns nicht konkret über Produktionsbedingungen für den angefragten Wirkstoff. Es schrieb: „Wir haben weltweit ein Netzwerk an Produktionsstandorten.“ Bezüglich Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz würden überall die gleichen Standards gelten wie an Standorten von Novartis in Deutschland.
Im Juni teilte uns Novartis mit, es vertreibe das Präparat nicht mehr.
Die Kooperativen
AbZ-Pharma
AbZ-Pharma ist ein Generikahersteller und gehört zum israelischen Teva-Konzern. Der hat hierzulande seinen Hauptsitz in Ulm und etwa 2 900 Beschäftigte.
Deutsche Umsätze wies Teva uns nicht gesondert aus. Weltweit betrug der Konzernumsatz 2021 knapp 16 Milliarden US-Dollar.
Medikament in der Befragung: Ramipril AbZ 5 mg Tabletten. Wirkstoff: Ramipril, Einsatz etwa bei Bluthochdruck.
Ergebnis unserer Befragung
Der angefragte Wirkstoff stamme von außerhalb der EU und USA. Eine genauere Angabe „lässt das Vertragsmanagement nicht zu.“
Einige Informationen zur Qualitätssicherung bei Zulieferern, darunter angemeldete Audits alle drei Jahre.
Keine Infos zu Arbeits- und Umweltbedingungen an ausländischen Produktionsstandorten.
Aliud Pharma
Aliud Pharma ist ein Generikahersteller aus Laichingen, hat dort rund 70 Beschäftigte und gehört zum Stada-Konzern. Den Umsatz von Aliud Pharma bekamen wir nicht gesondert ausgewiesen.
Präparate tragen oft die Bezeichnung „AL“ im Namen.
Medikament in der Befragung: Naproxen AL 500 Tabletten. Wirkstoff: Naproxen, Einsatz bei entzündlichen Leiden und Schmerzen.
Ergebnis unserer Befragung
Füllte als einziger Anbieter unseren kompletten Fragebogen aus.
Der angefragte Wirkstoff komme hauptsächlich aus Indien.
Aliud Pharma prüfe bei Zulieferern gültige Vorschriften – etwa mit angemeldeten Audits alle drei Jahre.
Kaum Infos, welche Arbeits- und Umweltstandards geprüft werden. Arbeitszeiten im Ausland entsprächen dortigen Vorschriften, Löhne müssten nicht über den lokalen Mindestlohn hinausgehen.
Ratiopharm
Ratiopharm ist ein Generikahersteller und Pionier dieser Branche in Deutschland.
Gehört seit 2010 zum israelischen Teva-Konzern. Mehr Informationen zu Teva siehe AbZ-Pharma.
Medikament in der Befragung: Oxycodon-HCl-ratiopharm 80 mg Retardtabletten. Wirkstoff: Oxycodon, starkes Schmerzmittel.
Ergebnis unserer Befragung
Wir bekamen mitgeteilt, der Wirkstoff stamme aus Europa (nicht EU). Eine genauere Angabe „lässt das Vertragsmanagement nicht zu“.
Grundsätzliche Angaben zur Qualitätssicherung bei Zulieferern – darunter angemeldete Audits alle drei Jahre.
Keine Informationen zu Arbeits- und Umweltbedingungen an ausländischen Produktionsstandorten.
1A Pharma
1A Pharma ist ein Generikahersteller mit Hauptsitz im bayerischen Holzkirchen.
Gehört seit 2005 zu Sandoz, der Generika-Sparte von Novartis. Deren deutscher Umsatz wurde uns nicht gesondert mitgeteilt.
Medikament in der Befragung: Fentanyl-1A Pharma 50µg/h Matrixpflaster. Wirkstoff: Fentanyl, starkes Schmerzmittel.
Ergebnis unserer Befragung
Wir bekamen mitgeteilt, der angefragte Wirkstoff stamme aus Deutschland und den USA.
Weitere Angaben musste 1A Pharma uns damit nicht machen – wollte aber auch nicht. Die Arznei sei rezeptpflichtig, sogar ein Betäubungsmittel. Da „sollten Verbraucher keinen Einfluss auf eine Entscheidung nehmen, die dem Arzt vorbehalten ist“.
- Derzeit sind manche Medikamente knapp. Wohl dem, der sie zuhause vorrätig hat. Doch wie lange halten Medikamente? Laut Studien oft viel länger, als auf der Packung steht.
- Sie bekämpfen Bakterien, können schnell heilen, verursachen aber auch Nebenwirkungen. Wir haben 85 Antibiotika bewertet und informieren darüber, wie sie wirken.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
hgf86 am 15.08.2022 um 15:25 Uhr
Unbedingt am Ball bleiben
Ihre Recherche ist für den Verbraucher wahrscheinlich die einzige zumutbare Möglichkeit, sich vor Gefahren zu schützen. Bitte, nutzen Sie ALLE Ihnen verfügbaren Möglichkeiten zur Aufklärung. Mit Dank für Ihren Einsatz Hans-Georg Fischer
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ihre Recherche ist für den Verbraucher wahrscheinlich die einzige zumutbare Möglichkeit, sich vor Gefahren zu schützen. Bitte, nutzen Sie ALLE Ihnen verfügbaren Möglichkeiten zur Aufklärung.
Mit Dank für Ihren Einsatz
Hans-Georg Fischer