Im Test: 10 umsatzstarke Pharmahersteller, die Medikamente in Deutschland vertreiben und mit besonders vielen Präparaten in unserer Arzneimitteldatenbank vertreten sind. Bei fünf Unternehmen handelt es sich um Originalhersteller, die neue Medikamente entwickeln und Mitglied im Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) sind. Die anderen fünf sind Generikahersteller, die Nachahmerpräparate von Arzneien mit abgelaufenem Patent produzieren und dem Verband Pro Generika angehören.
Wir befragten jeden Anbieter konkret zu einem Medikament des jeweiligen Unternehmens – und zwar zu dem Monopräparat (Mittel mit einem Wirkstoff), das Nutzerinnen und Nutzer auf test.de im Jahr 2021 am häufigsten aufgerufen haben.
Zeitraum der Befragung: 31. März bis 28. April 2022. Sofern wir bis zum Ablauf der Frist keine Rückmeldung bekamen, verlängerten wir sie nochmals um zwei Wochen.
Details der Befragung
In unserem Fragebogen wollten wir zunächst wissen, woher der angefragte Wirkstoff stammt. Kam er auskunftsgemäß größtenteils von außerhalb der EU und der USA, schlossen sich weitere Fragen an.
Wir wollten beispielsweise wissen, wie die befragten Unternehmen sicherstellen, dass Luft und Gewässer an ausländischen Produktionsstandorten möglichst wenig verschmutzt werden. In weiteren Fragen ging es um Sozialstandards wie Arbeitsschutz, Lohngestaltung und die maximale wöchentliche Arbeitszeit. Auch bezüglich der pharmazeutischen Qualität fragten wir nach – etwa ob die Anbieter ausländische Produktionsstandorte regelmäßig durch Audits überprüfen.
Auswertung und Darstellung
Wir bewerten die Antworten der Anbieter nicht mit test-Urteilen, sondern stellen sie steckbriefartig vor.
-
- Derzeit sind manche Medikamente knapp. Wohl dem, der sie zuhause vorrätig hat. Doch wie lange halten Medikamente? Laut Studien oft viel länger, als auf der Packung steht.
-
- Pharmaunternehmen lassen zunehmend in Indien und China produzieren. Grund ist ein großer Preisdruck bei Generika. Ein aktueller Rückruf legt Mängel bei den Kontrollen...
-
- Bei Medikamente im Test erfahren Sie, welches Medikament sich am besten für Sie eignet. Ein herstellerunabhängiges Expertenteam hat die Mittel überprüft und bewertet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ihre Recherche ist für den Verbraucher wahrscheinlich die einzige zumutbare Möglichkeit, sich vor Gefahren zu schützen. Bitte, nutzen Sie ALLE Ihnen verfügbaren Möglichkeiten zur Aufklärung.
Mit Dank für Ihren Einsatz
Hans-Georg Fischer