Problemstoffe im Haus Sparsam mit Montageschaum

0

Fenster einbauen, Türrahmen befestigen, Löcher im Mauerwerk füllen – bei diesen Arbeiten greifen Heimwerker und Profis oft zum Montageschaum aus der Dose. Doch beim Ausschäumen ist Vorsicht geboten. Das in vielen Produkten enthaltene Flammschutzmittel TCPP steckt später nicht nur im Schaum, sondern kann auch den Hausstaub belasten. Bei unseren Analysen des Staubs betroffener Räume haben wir die chlor- und phosphorhaltige Chemikalie mehrfach in erhöhten Konzentrationen gefunden (siehe Analyse). Ob und in welchem Maße langlebiges TCPP Kleinkinder und andere Bewohner belastet, ist unzureichend geklärt.

Tipp: Aus Vorsorgegründen sollten Sie Montageschaum in Innenräumen nur sparsam verwenden. Bei vielen Anwendungen lassen sich die Dosenprodukte durch Kompri-Dichtbänder, Mineralwolle, Naturfasern, Spritzkork oder Mörtel ersetzen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.